Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:  
: Ich kann nur mal angeben, was Habel zur Landgrabenwirtschaft schreibt:
 
: Ich kann nur mal angeben, was Habel zur Landgrabenwirtschaft schreibt:
 
:''In der oder an der Badstraße stand einstmals ein Wirts- und Badhaus, nach dem Grundakt 496 bestehend aus einem zweygädigen massiven Wohnhaus samt Felsenkeller einem 3 Morgen großen Garten einem im Jahre 1818 neu erbauten Badhaus samt Brunnen. [...]. Die genaue Lage dieses ehemaligen Wirtschaftsgutes am Landgraben konnte noch nicht ausfindig gemacht werden. [...]. Täuscht nicht alles, dann kann Theaterstraße 34 als Ausgangspunkt des 3 Morgen großen Gartens gegen die Pfister- und Badstraße zu angenommen werden, an dessen Ende dann die Landgrabenwirtschaft war.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 16:36, 11. Feb. 2018 (CET)
 
:''In der oder an der Badstraße stand einstmals ein Wirts- und Badhaus, nach dem Grundakt 496 bestehend aus einem zweygädigen massiven Wohnhaus samt Felsenkeller einem 3 Morgen großen Garten einem im Jahre 1818 neu erbauten Badhaus samt Brunnen. [...]. Die genaue Lage dieses ehemaligen Wirtschaftsgutes am Landgraben konnte noch nicht ausfindig gemacht werden. [...]. Täuscht nicht alles, dann kann Theaterstraße 34 als Ausgangspunkt des 3 Morgen großen Gartens gegen die Pfister- und Badstraße zu angenommen werden, an dessen Ende dann die Landgrabenwirtschaft war.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 16:36, 11. Feb. 2018 (CET)
 +
::Danke Marocco für die Info - super, passt doch alles: "massives Wohnhaus samt '''Felsenkeller'''". Der Marienstollen ist also ein Relikt des Anwesens zum Landgrabengarten. --[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 18:01, 11. Feb. 2018 (CET)
22.672

Bearbeitungen

Navigationsmenü