Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
24 Bytes hinzugefügt ,  17:37, 12. Feb. 2018
K
Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“
Zeile 12: Zeile 12:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
Die sog. '''Kißkalt'schen Häuser''' sind eine Viererzeile von Mietshäusern in Sichtziegelbauweise an der [[Uferpromenade]] mit Giebeln zur [[Rednitz]]. Namensgeber ist ihr Erbauer, der bedeutende Fürther Baumeister [[Georg Kißkalt]]. Die Gebäudegruppe wurde [[1898]]/99 als Arbeiter-Wohnanlage errichtet.
 
Die sog. '''Kißkalt'schen Häuser''' sind eine Viererzeile von Mietshäusern in Sichtziegelbauweise an der [[Uferpromenade]] mit Giebeln zur [[Rednitz]]. Namensgeber ist ihr Erbauer, der bedeutende Fürther Baumeister [[Georg Kißkalt]]. Die Gebäudegruppe wurde [[1898]]/99 als Arbeiter-Wohnanlage errichtet.
Zeile 39: Zeile 39:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
Mietshauszeile, viergeschossiger Satteldachbau in verschiedenfarbigem Backstein mit Sandsteingliederungen, Neurenaissance, von Georg Kißkalt, 1898/99; Mittelteil einer vier parallele Zeilen umfassenden, einheitlichen Arbeiter-Wohnanlage; siehe auch Bogenstraße 14/15/16, Denglerstraße 2/4/6 und Erlenstraße 2/4/6/8; zugeörig Toreinfahrt, Sandsteinpfeiler und Backsteinmauer, gleichzeitig.  
 
Mietshauszeile, viergeschossiger Satteldachbau in verschiedenfarbigem Backstein mit Sandsteingliederungen, Neurenaissance, von Georg Kißkalt, 1898/99; Mittelteil einer vier parallele Zeilen umfassenden, einheitlichen Arbeiter-Wohnanlage; siehe auch Bogenstraße 14/15/16, Denglerstraße 2/4/6 und Erlenstraße 2/4/6/8; zugeörig Toreinfahrt, Sandsteinpfeiler und Backsteinmauer, gleichzeitig.  
Zeile 55: Zeile 55:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
Mietshauszeile, viergeschossiger Satteldachbau in verschiedenfarbigem Backstein mit Sandsteingliederungen, Neurenaissance, von Georg Kißkalt, 1898/99; Mittelteil einer vier parallele Zeilen umfassenden, einheitlichen Arbeiter-Wohnanlage; siehe auch Bogenstraße 14/15/16, Denglerstraße 2/4/6 und Erlenstraße 1/3/5; zugeörig Toreinfahrt, Sandsteinpfeiler mit Backsteinmauer und Eisengittertor, gleichzeitig.  
 
Mietshauszeile, viergeschossiger Satteldachbau in verschiedenfarbigem Backstein mit Sandsteingliederungen, Neurenaissance, von Georg Kißkalt, 1898/99; Mittelteil einer vier parallele Zeilen umfassenden, einheitlichen Arbeiter-Wohnanlage; siehe auch Bogenstraße 14/15/16, Denglerstraße 2/4/6 und Erlenstraße 1/3/5; zugeörig Toreinfahrt, Sandsteinpfeiler mit Backsteinmauer und Eisengittertor, gleichzeitig.  
Zeile 73: Zeile 73:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau in verschiedenfarbigem Backstein mit Sandsteingliederungen, [[Neurenaissance]], von [[Georg Kißkalt]], [[1898]]; zugehörig Toreinfahrt, Sandsteinpfeiler und Backsteinmauer, gleichzeitig; Südreihe einer vier parallele Zeilen umfassenden einheitlichen Arbeiter-Wohnanlage, siehe auch Bogenstraße 14 / 15 / 16 und Erlenstraße 1 / 3 / 5 und 2 / 4 / 6 / 8.
 
Viergeschossiger Satteldachbau in verschiedenfarbigem Backstein mit Sandsteingliederungen, [[Neurenaissance]], von [[Georg Kißkalt]], [[1898]]; zugehörig Toreinfahrt, Sandsteinpfeiler und Backsteinmauer, gleichzeitig; Südreihe einer vier parallele Zeilen umfassenden einheitlichen Arbeiter-Wohnanlage, siehe auch Bogenstraße 14 / 15 / 16 und Erlenstraße 1 / 3 / 5 und 2 / 4 / 6 / 8.

Navigationsmenü