Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
348 Bytes hinzugefügt ,  20:22, 11. Aug. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Ludwig Erhard''' (* [[4.Februar]] [[1897]]  
 
'''Ludwig Erhard''' (* [[4.Februar]] [[1897]]  
 
in [[Fürth]], Sternstraße 5/ heute: Ludwig-Erhard-Straße 5; † [[5.Mai]] [[1977]] in  
 
in [[Fürth]], Sternstraße 5/ heute: Ludwig-Erhard-Straße 5; † [[5.Mai]] [[1977]] in  
Bonn;) war ein liberaler konservativer Politiker und Deutscher Bundeskanzler.  
+
Bonn;) war u.a. ein liberaler konservativer Politiker und Deutscher Bundeskanzler.  
    
== Leben ==
 
== Leben ==
   −
*Bundesminister für Wirtschaft 1949 bis 1963
+
Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 in Fürth in der damaligen Sternstraße 5 geboren. Nach seiner Kindheit und Jugendzeit in Fürth studierte er Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaft und Soziologie.
*Bundeskanzler der Bundesrepublik von 1963 bis 1966
+
 
 +
* Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft 22.10.1945 bis 16.12.1946.
 +
* Bundesminister für Wirtschaft 1949 bis 1963.
 +
* Bundeskanzler der Bundesrepublik von 1963 bis 1966.
    
== Leistungen ==
 
== Leistungen ==
   −
Ludwig Erhardt gilt als Vater des "Wirtschaftswunder" in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg mit dem Beginn der 1950er-Jahre.
+
Ludwig Erhardt gilt als Vater der "Sozialen Marktwirtschaft" und dadurch auch als Vater des "Wirtschaftswunder" in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg mit dem Beginn der 1950er-Jahre.
    
== Erinnerung an Ludwig Erhard in Fürth ==
 
== Erinnerung an Ludwig Erhard in Fürth ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü