Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
190 Bytes hinzugefügt ,  10:41, 27. Aug. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:     
Bedeutung erlangte der am [[26. Mai]] [[1860]] gegründete Verein vor allem in der Leichtathletik und im Fußball: So hat die Leichtathletik-Abteilung Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht. Aus der Fußballabteilung des TV Fürth 1860 gehen sowohl der dreifache Deutsche Fußballmeister, die [[1903]] im TV gegründete und erst [[1906]] in die Selbständigkeit übergegangene [[Spielvereinigung Fürth]], und der derzeitige Landesligist ''SG Quelle'', nach Fusion des TV mit der Betriebssportgruppe des Quelle-Konzerns ''BSG Schickedanz Fürth'', hervor.
 
Bedeutung erlangte der am [[26. Mai]] [[1860]] gegründete Verein vor allem in der Leichtathletik und im Fußball: So hat die Leichtathletik-Abteilung Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht. Aus der Fußballabteilung des TV Fürth 1860 gehen sowohl der dreifache Deutsche Fußballmeister, die [[1903]] im TV gegründete und erst [[1906]] in die Selbständigkeit übergegangene [[Spielvereinigung Fürth]], und der derzeitige Landesligist ''SG Quelle'', nach Fusion des TV mit der Betriebssportgruppe des Quelle-Konzerns ''BSG Schickedanz Fürth'', hervor.
 +
Ursprünglich befand sich die Sporthalle des Turnverein Fürth 1860 an der danach benannten [[Turnstraße]]. Die Halle ging jedoch bei einem Brand verloren und wurde nicht wieder aufgebaut.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü