Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Ludwigsbahnhof - Zeitreise.JPG||thumb|right| Der '''Ludwigsbahnhof - Zeitreise''' vom 13. August bis 29. August 2010 auf der [[Fürther Freiheit]]]]
 
[[Bild:Ludwigsbahnhof - Zeitreise.JPG||thumb|right| Der '''Ludwigsbahnhof - Zeitreise''' vom 13. August bis 29. August 2010 auf der [[Fürther Freiheit]]]]
Der '''Ludwigsbahnhof - Zeitreise''' lässt zum Eisenbahnjubiläum 2010 - 175. Jahre Deutsche Eisenbahn - den [[Ludwigsbahnhof]] "wiederauferstehen".  
+
Der '''Ludwigsbahnhof - Zeitreise''' ließ zum Eisenbahnjubiläum 2010 - 175. Jahre Deutsche Eisenbahn - den [[Ludwigsbahnhof]] "wiederauferstehen".  
    
Die Fassade des Ludwigsbahnhof wurde mit Kuststoffplanen, im Maßstab 1:1,5 realisiert.  
 
Die Fassade des Ludwigsbahnhof wurde mit Kuststoffplanen, im Maßstab 1:1,5 realisiert.  
   −
Vom [[13. August]] bis [[29. August]] [[2010]] steht er an seiner historischen Stelle.  
+
Vom [[13. August]] bis [[29. August]] [[2010]] stand er an seiner historischen Stelle.  
   −
Er ist Fixpunkt für ein reichhaltiges Kulturprogramm - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/veranstaltungen/eisenbahn2010/zeitreise.pdf Zeitreise].  
+
Er war Fixpunkt für ein reichhaltiges Kulturprogramm - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/veranstaltungen/eisenbahn2010/zeitreise.pdf Zeitreise].  
   −
In dieser Zeit ist in ihm auch der "Kiosk im Ludwigsbahnhof", in dem es Eisenbahnjubiläums-Artikel gibt. Und an ihm ist die Ausstellung "Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Eine Fürther Verkehrsgeschichte" zu sehen.
+
In dieser Zeit war in ihm auch der "Kiosk im Ludwigsbahnhof", in dem Eisenbahnjubiläums-Artikel verkauft wurden. Und an ihm ist die Ausstellung "Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Eine Fürther Verkehrsgeschichte" zu sehen gewesen.
    
Der "Ludwigsbahnhof - Zeitreise" wurde von der Firma POS Hauptmannl in [[Burgfarrnbach]] realisiert.
 
Der "Ludwigsbahnhof - Zeitreise" wurde von der Firma POS Hauptmannl in [[Burgfarrnbach]] realisiert.
   −
Was danach mit ihm geschen soll ist noch nicht geklärt.
+
Er wurde danach versteigert.
   −
Für nachhaltige realistische Vorschläg, bitte telefonisch oder per eMail an:
+
Das Ergebnis der Versteigerung ist noch nicht bekannt.
 
  −
* Stadt Fürth - [http://www.fuerth.de im Netz]/ Projektbüro Eisenbahnjahr 2010
  −
 
  −
oder an
  −
 
  −
* Firma POS Hauptmannl - [http://www.pos-hauptmannl.de im Netz].
      
== Querverweis ==
 
== Querverweis ==
Zeile 26: Zeile 20:  
* [[Bahnjubiläen]]
 
* [[Bahnjubiläen]]
    +
== Netzhinweis ==
 +
 +
* Firma POS Hauptmannl - [http://www.pos-hauptmannl.de im Netz].
    
[[Kategorie: Innenstadt]]
 
[[Kategorie: Innenstadt]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü