Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
71 Bytes hinzugefügt ,  15:02, 16. Feb. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=Dornhuber
 
|Nachname=Dornhuber
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1984
+
|Geburtsdatum=1983
 +
|Geburtsort=Nürnberg
 
|Beruf=Politiker
 
|Beruf=Politiker
 
|Partei=SPD
 
|Partei=SPD
 
}}
 
}}
'''Matthias Dornhuber''' (geb. [[1984]]) wuchs in Emskirchen als Kind auf. Die Schule besuchte er in Langenzenn, dort absolvierte er am Gymnasium ebenfalls sein Abitur. Nach der Schulzeit ging Dornhuber zunächst ans [[Klinikum Fürth]], um seinen Zivildienst abzuleisten. Im Anschluss studierte er Geschichte, Politik und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Während bzw. kurz nach dem Studium arbeitete Dornhuber am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte.  
+
'''Matthias Dornhuber''' (geb. [[1983]] in Nürnberg) wuchs in Emskirchen als Kind auf. Die Schule besuchte er in Langenzenn, dort absolvierte er am Gymnasium ebenfalls sein Abitur. Nach der Schulzeit ging Dornhuber zunächst ans [[Klinikum Fürth]], um seinen Zivildienst abzuleisten. Im Anschluss studierte er Geschichte, Politik und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Universidad Autónoma de Madrid. Während bzw. kurz nach dem Studium arbeitete Dornhuber am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte.  
    
[[2008]] zog Dornhuber schließlich nach Fürth. Bereits mit 16 Jahren trat er in die [[SPD]] ein und betätigt sich seitdem dort politisch. So war er von [[2011]] bis [[2017]] Vorsitzender der örtlichen Jungsozialisten (Jusos), sowie seit [[2013]] Stellvertretender Vorsitzender der Fürther [[SPD]] und seit Anfang 2019 im Landesvorstand der SPD-Bayern. Zusätzlich arbeitet Dornhuber in Teilzeit beim Fürther SPD-Bundestagsabgeordneten [[Carsten Träger]], und ist Redakteur des Deutsch-Russischen Geschichtsbuchs.  
 
[[2008]] zog Dornhuber schließlich nach Fürth. Bereits mit 16 Jahren trat er in die [[SPD]] ein und betätigt sich seitdem dort politisch. So war er von [[2011]] bis [[2017]] Vorsitzender der örtlichen Jungsozialisten (Jusos), sowie seit [[2013]] Stellvertretender Vorsitzender der Fürther [[SPD]] und seit Anfang 2019 im Landesvorstand der SPD-Bayern. Zusätzlich arbeitet Dornhuber in Teilzeit beim Fürther SPD-Bundestagsabgeordneten [[Carsten Träger]], und ist Redakteur des Deutsch-Russischen Geschichtsbuchs.  
86.193

Bearbeitungen

Navigationsmenü