Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
387 Bytes hinzugefügt ,  22:06, 3. Nov. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:     
Jeder Fürther, der in der Klinik Fürth geboren wird, wird im "Nathanstift" geboren. Er ist ein "''Nathanianer''" oder "''Nathanstiftler''".
 
Jeder Fürther, der in der Klinik Fürth geboren wird, wird im "Nathanstift" geboren. Er ist ein "''Nathanianer''" oder "''Nathanstiftler''".
 +
 +
Ab [[23. Oktober]] [[2010]] heißt nicht mehr nur die Geburtshilfeabteilung des Klinikum Fürth "Nathanstift", sondern die ganz Frauenklinik Fürth trägt dann den Namen "Nathanstift".
 +
 +
Der Träger der Frauenklinik Fürth ist dann die Stadt Fürth und die Nathanstiftung Fürth.
    
==Im Nathanstift geborene Persönlichkeiten==
 
==Im Nathanstift geborene Persönlichkeiten==
Zeile 18: Zeile 22:     
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
 +
* "Nathanstift und Frauenklinik in Fürth", Kamran Salimi (Herausgeber; Klinikum Fürth), Fürth, 2010
    
* ''Nathanstift''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 270-271
 
* ''Nathanstift''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 270-271
Zeile 30: Zeile 36:     
[[Kategorie: Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie: Institutionen und Gebäude]]
[[Kategorie:Oststadt]]
+
[[Kategorie: Oststadt]]
[[Kategorie:Medizinische Einrichtungen]]
+
[[Kategorie: Medizinische Einrichtungen]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü