Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
96 Bytes hinzugefügt ,  21:39, 18. Sep. 2007
Zeile 10: Zeile 10:  
Am [[3. September]] [[1969]] überlebt Hisel einen Absturz mit seinem Privatflugzeug schwer verletzt. Im Folgejahr beginnt er eine Theatertournee, die ihn bis nach Nordamerika führt. [[1975]] flieht der Humorist vor mehreren hunderttausend Mark Steuerschulden nach Kanada. Dort und in den USA bestreitet er mit Auftritten vor Deutschstämmigen seinen Lebensunterhalt. Er gleicht die Steuernachforderungen des deutschen Fiskus aus. Anschließend versucht er [[1978]] in der Bundesrepublik ein Comeback. Es erscheint auch eine neue Langspielplatte. Die gewohnten Erfolge bleiben aber aus. Seine Art von Humor kommt nicht mehr an, manches ist ein Aufguss von früher oder Stammtischwitz. Enttäuscht zieht er sich wieder zurück nach Amerika, wo ihn das deutschsprachige Publikum hofiert. Am Steuer seines Autos ereilt ihn [[1982]] in Kanada ein tödlicher Herzinfarkt mit einem schweren Verkehrsunfall als unmittelbare Folge.
 
Am [[3. September]] [[1969]] überlebt Hisel einen Absturz mit seinem Privatflugzeug schwer verletzt. Im Folgejahr beginnt er eine Theatertournee, die ihn bis nach Nordamerika führt. [[1975]] flieht der Humorist vor mehreren hunderttausend Mark Steuerschulden nach Kanada. Dort und in den USA bestreitet er mit Auftritten vor Deutschstämmigen seinen Lebensunterhalt. Er gleicht die Steuernachforderungen des deutschen Fiskus aus. Anschließend versucht er [[1978]] in der Bundesrepublik ein Comeback. Es erscheint auch eine neue Langspielplatte. Die gewohnten Erfolge bleiben aber aus. Seine Art von Humor kommt nicht mehr an, manches ist ein Aufguss von früher oder Stammtischwitz. Enttäuscht zieht er sich wieder zurück nach Amerika, wo ihn das deutschsprachige Publikum hofiert. Am Steuer seines Autos ereilt ihn [[1982]] in Kanada ein tödlicher Herzinfarkt mit einem schweren Verkehrsunfall als unmittelbare Folge.
 
Er erhält seine letzte Ruhestätte auf dem Nürnberger Westfriedhof. Im Frühjahr [[2006]] wurde das Grab aufgelassen.
 
Er erhält seine letzte Ruhestätte auf dem Nürnberger Westfriedhof. Im Frühjahr [[2006]] wurde das Grab aufgelassen.
 +
 +
Im Oktober [[2007]] wird in [[Rundfunkmuseum]] eine Ausstellung über Herbert Hisel eröffnet.
    
== Legenden um den Geburtsort ==
 
== Legenden um den Geburtsort ==

Navigationsmenü