Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  22:57, 4. Apr. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:     
Als Beleg dafür, wer die Fotografie angefertigt hatte, dient meist die Rückseite der Fotografie. Auf dem sog. Revers warben die Fotografen häufig für ihr Können. Neben der Angabe des Namens und der Adresse fanden sich häufig auch sog. verkaufsfördernde Prädikate wie die Bezeichnung des "Hof-Photographen" mit entsprechenden Abbildungen des Wappens eines Herrscherhauses. Alternativ wurden auch Auszeichnungen und Medaillen abgebildet, um das eigenen Können besser in den Vordergrund zu stellen.  
 
Als Beleg dafür, wer die Fotografie angefertigt hatte, dient meist die Rückseite der Fotografie. Auf dem sog. Revers warben die Fotografen häufig für ihr Können. Neben der Angabe des Namens und der Adresse fanden sich häufig auch sog. verkaufsfördernde Prädikate wie die Bezeichnung des "Hof-Photographen" mit entsprechenden Abbildungen des Wappens eines Herrscherhauses. Alternativ wurden auch Auszeichnungen und Medaillen abgebildet, um das eigenen Können besser in den Vordergrund zu stellen.  
  −
{{Bilder dieses Ereignisses}}
      
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 18: Zeile 16:  
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Ereignisses}}
    
[[Kategorie:Kunst]]
 
[[Kategorie:Kunst]]
86.193

Bearbeitungen

Navigationsmenü