Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
65 Bytes hinzugefügt ,  19:23, 6. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Pfarrhof PPP.JPG|300px|right|Poppenreuther Pfarrhof mit Jugendhaus (links) und Pfarrscheune (hinten quer)]]
 
[[Datei:Pfarrhof PPP.JPG|300px|right|Poppenreuther Pfarrhof mit Jugendhaus (links) und Pfarrscheune (hinten quer)]]
 +
==Geschichte==
 
In der Anlage des Poppenreuther Pfarrhofes ist ein typischer fränkischer Dreiseithof zu erkennen. Das Nebengebäude bzw. Hofhaus ist heute das Jugendhaus der Kirchengemeinde. Den Abschluss nach hinten bildet im rechten Winkel die '''Pfarrscheune'''. In dieser wurden die Abgaben aus der Pfründe gesammelt. Die Pfründe verfügte über einen reichen Besitz an Feldern und Wiesen, deren Pachteinnahmen für den Unterhalt des jeweiligen Pfarrers aufkommen mussten. Diese wurden in der Pfarrscheune in Form von Naturalien eingelagert. Bezahlt wurde der Pfarrer ansonsten nur durch [[Wikipedia:Stolgebühr|Stolgebüren]] bei den Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) <ref>Barbara Ohm: Poppenreuth - Geschichte eines Fürther Dorfes. 2011, S.49</ref> <br />
 
In der Anlage des Poppenreuther Pfarrhofes ist ein typischer fränkischer Dreiseithof zu erkennen. Das Nebengebäude bzw. Hofhaus ist heute das Jugendhaus der Kirchengemeinde. Den Abschluss nach hinten bildet im rechten Winkel die '''Pfarrscheune'''. In dieser wurden die Abgaben aus der Pfründe gesammelt. Die Pfründe verfügte über einen reichen Besitz an Feldern und Wiesen, deren Pachteinnahmen für den Unterhalt des jeweiligen Pfarrers aufkommen mussten. Diese wurden in der Pfarrscheune in Form von Naturalien eingelagert. Bezahlt wurde der Pfarrer ansonsten nur durch [[Wikipedia:Stolgebühr|Stolgebüren]] bei den Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) <ref>Barbara Ohm: Poppenreuth - Geschichte eines Fürther Dorfes. 2011, S.49</ref> <br />
 
Die Pfarrscheune stammt aus dem Jahr [[1780]] <ref>Barbara Ohm: Durch Fürth geführt; Bd. 2, S. 73</ref>
 
Die Pfarrscheune stammt aus dem Jahr [[1780]] <ref>Barbara Ohm: Durch Fürth geführt; Bd. 2, S. 73</ref>
Zeile 25: Zeile 26:  
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 +
[[Kategorie: Kirchen]]
 +
[[Kategorie: Poppenreuth]]
117.752

Bearbeitungen

Navigationsmenü