Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
780 Bytes hinzugefügt ,  15:51, 9. Jul. 2019
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Eduard Gustav Ernst |Nachname=Stirner |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1847 |Geburtsort=Schwabach |Beruf=Pfarrer |Religion=evangelisch-lu…“
{{Person
|Vorname=Eduard Gustav Ernst
|Nachname=Stirner
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1847
|Geburtsort=Schwabach
|Beruf=Pfarrer
|Religion=evangelisch-lutherisch
}}
'''Eduard Gustav Ernst Stirner''' (geb. [[1847]] in Schwabach) war Pfarrer auf der 2. Pfarrstelle von [[1847]] - [[1876]] in Fürth.
Er gründete [[1861]] mit dem Kaufmann [[Conrad Heinrich]], dem Zeugfabrikanten [[Konrad Ott]] und [[Dorothea Schröder]], der Schwester von [[Wilhelm Löhe]], den "Lutherischen Verein für weibliche Diakonie". Über viele Jahrzehnte war dieser Verein Träger der "Krankenwartstation". Diese betrieb nicht nur Krankenpflege, sondern auch mit Hilfe Neuendettelsauer Diakonissen diverse Sozialarbeit.

==Siehe auch==
* [[Dorothea Schröder]]
* [[Konrad Ott]]
* [[Wilhelm Löhe]]
17.861

Bearbeitungen

Navigationsmenü