Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
83 Bytes hinzugefügt ,  19:33, 13. Nov. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Georg Moritz Lowitz''' (auch: ''Lobitz''; * 17. Februar 1722 in Fürth, † 24. August 1774 in Ilowlja, Russland), war ein Naturwissenschaftler mit einer ungewöhlichen Lebensgeschichte und einem tragischen Lebensende.
+
'''Georg Moritz Lowitz''' (auch: ''Lobitz''; * [[17. Februar]] [[1722]] in Fürth, † [[24. August]] [[1774]] in Ilowlja, Russland), war ein Naturwissenschaftler mit einer ungewöhlichen Lebensgeschichte und einem tragischen Lebensende.
    
Aus einer Fürther Handwerkerfamilie stammend lernte und arbeitete er sich bis zum Professor der Mathematik in Göttingen und St. Petersburg hoch. In St. Petersburg wurde er auch Mitglied der Akademie der Astronomie.
 
Aus einer Fürther Handwerkerfamilie stammend lernte und arbeitete er sich bis zum Professor der Mathematik in Göttingen und St. Petersburg hoch. In St. Petersburg wurde er auch Mitglied der Akademie der Astronomie.
   −
Sein Leben endet sehr tragisch als er im Auftrag der Zarin Katharina II., daß Wolgagebiet vermessen sollte und er in den Don-Kosakenaufstand unter Pugatschew kam. Unter dem Vedacht als Spion der Zarin ließ ihn dieser 1774 aufspießen.  
+
Sein Leben endet sehr tragisch als er im Auftrag der Zarin Katharina II., daß Wolgagebiet vermessen sollte und er in den Don-Kosakenaufstand unter Pugatschew kam. Unter dem Vedacht ein Spion der Zarin zu sein, ließ ihn dieser 1774 aufspießen.  
    
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 +
[[Kategorie: Geboren 1722]]
 +
[[Kategorie: Gestorben 1774]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü