Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  11:28, 24. Jul. 2019
Zeile 35: Zeile 35:     
== Ehrenamtliches Engagement ==
 
== Ehrenamtliches Engagement ==
Kurt Georg Strattner schloss sich auf Zureden von Pfarrer [[Horst Fild|Dr. Dr. Horst Fild]] der FDP an, um Oberbürgermeister [[Kurt Scherzer]] zu unterstützen <ref>nach Selbstaussage bei Interview mit Kurt Georg Strattner 2015.</ref> In den [[Stadtrat]] rutschte Strattner aber erst [[2008]] als Nachfolger für [[Norbert Eimer]], der aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat niederlegte. Aus Rücksicht auf sein hohes Alter bekam Georg Strattner [[2014]] als einziger [[Stadtrat]] weiterhin alle Stadtratsunterlagen in Papierform zur Verfügung gestellt. Allen anderen Stadträten stellt die Stadt Fürth seit der Legislaturperiode [[Stadtrat 2014 - 2020|2014 - 2020]] ihre Unterlagen nur noch digital zur Verfügung. Hierzu erhielt jeder [[Stadtrat]] eigens ein iPad.  
+
Kurt Georg Strattner schloss sich auf Zureden von Pfarrer [[Horst Fild|Dr. Dr. Horst Fild]] der FDP an, um Oberbürgermeister [[Kurt Scherzer]] zu unterstützen <ref>nach Selbstaussage bei Interview mit Kurt Georg Strattner 2015.</ref> In den [[Stadtrat]] rutschte Strattner aber erst [[2008]] als Nachfolger für [[Norbert Eimer]], der aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat niederlegte. Aus Rücksicht auf sein hohes Alter bekam Kurt Georg Strattner [[2014]] als einziger [[Stadtrat]] weiterhin alle Stadtratsunterlagen in Papierform zur Verfügung gestellt. Allen anderen Stadträten stellt die Stadt Fürth seit der Legislaturperiode [[Stadtrat 2014 - 2020|2014 - 2020]] ihre Unterlagen nur noch digital zur Verfügung. Hierzu erhielt jeder [[Stadtrat]] eigens ein iPad.  
    
Des Weiteren war Strattner Ehrenvorsitzender der Malerinnung und Ehrenratsvorsitzender der [[SpVgg Greuther Fürth]]. Er trat der SpVgg unter dem Eindruck der Protestversammlung im Geismannsaal bei nach dem [http://www.kleeblatt-chronik.de/v3/saison/spiel_detail.php?id=3224|"''Skandalspiel von Mühlburg''"] (dem Vorgängerverein des KSC) am [[13. Juni]] [[1948]]. Als leidenschaftlicher Fußballanhänger der [[Spielvereinigung]] engagiert er sich für den Verein und verpasst seit Jahrzehnten kein Heimspiel der Mannschaft im [[Ronhof]]. Er zeigte sich dabei sehr spendierfreudig für die [[Spielvereinigung]] und spendete nach eigenem Bekunden "Zigtausende" von Euros <ref>Johannes Alles: ''Kurt Georg Strattner zieht sich aus dem Stadtrat zurück''. In: Fürther Nachrichten vom 15. Dezember 2015, S. 25</ref>.
 
Des Weiteren war Strattner Ehrenvorsitzender der Malerinnung und Ehrenratsvorsitzender der [[SpVgg Greuther Fürth]]. Er trat der SpVgg unter dem Eindruck der Protestversammlung im Geismannsaal bei nach dem [http://www.kleeblatt-chronik.de/v3/saison/spiel_detail.php?id=3224|"''Skandalspiel von Mühlburg''"] (dem Vorgängerverein des KSC) am [[13. Juni]] [[1948]]. Als leidenschaftlicher Fußballanhänger der [[Spielvereinigung]] engagiert er sich für den Verein und verpasst seit Jahrzehnten kein Heimspiel der Mannschaft im [[Ronhof]]. Er zeigte sich dabei sehr spendierfreudig für die [[Spielvereinigung]] und spendete nach eigenem Bekunden "Zigtausende" von Euros <ref>Johannes Alles: ''Kurt Georg Strattner zieht sich aus dem Stadtrat zurück''. In: Fürther Nachrichten vom 15. Dezember 2015, S. 25</ref>.
17.858

Bearbeitungen

Navigationsmenü