Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
283 Bytes hinzugefügt ,  16:12, 30. Okt. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:     
* Eine weitere Schützenscheibe wurde [[1778]] anlässlich der Hochzeit des Lehrers der [[Armen- und Waisenschule]] [[Gottfried Adam Kirchner]] (eines Witwers) mit Anna Maria, der ältesten Tochter des Apothekers Barthel, gestiftet. Die beiden wurden im Brauthaus am 27. Oktober 1778 getraut.<ref>Chronik der Kgl. priv. Schützengesellschaft Fürth - [http://www.kpsg-fuerth.de/g1.htm online]</ref>
 
* Eine weitere Schützenscheibe wurde [[1778]] anlässlich der Hochzeit des Lehrers der [[Armen- und Waisenschule]] [[Gottfried Adam Kirchner]] (eines Witwers) mit Anna Maria, der ältesten Tochter des Apothekers Barthel, gestiftet. Die beiden wurden im Brauthaus am 27. Oktober 1778 getraut.<ref>Chronik der Kgl. priv. Schützengesellschaft Fürth - [http://www.kpsg-fuerth.de/g1.htm online]</ref>
 +
 +
Bereits um [[1714]] war ein weiterer Johann Barthel Apotheker und in diesem Jahr auch Bürgermeister in Fürth.<ref>siehe Beerdigungsbuch St. Michael zu Bestattungen [[1714]], - nach Gerhard Bauer: "Lebensläufe in St. Michael" in: Fürther Geschichtsblätter, 3/19, Seite 93</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü