Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
44 Bytes hinzugefügt ,  18:42, 8. Dez. 2019
Karte erg.
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{Karte|lat=49.50526|lon=10.91490|zoom=14}}
 
Das Zennholz (auch Zennwald genannt) ist ein kleines [[Waldgebiete in Fürth|Waldgebiet]] im Zenntal zwischen Fürth-[[Ritzmannshof]] und Veitsbronn-Bernbach. Es erstreckt sich über eine Länge von 2,2 km entlang der [[Zenn]] und ist zwischen 300 und 600 m breit. Der Wald umfasst ungefähr 65 Hektar, ein kleiner Teil im Westen gehört zur Gemeinde Veitsbronn. <br>
 
Das Zennholz (auch Zennwald genannt) ist ein kleines [[Waldgebiete in Fürth|Waldgebiet]] im Zenntal zwischen Fürth-[[Ritzmannshof]] und Veitsbronn-Bernbach. Es erstreckt sich über eine Länge von 2,2 km entlang der [[Zenn]] und ist zwischen 300 und 600 m breit. Der Wald umfasst ungefähr 65 Hektar, ein kleiner Teil im Westen gehört zur Gemeinde Veitsbronn. <br>
 
Das Waldgebiet bedeckt den nach Norden gerichteten Talhang südlich der Zenn, die durch einen ca. 150 m breiten Wiesenstreifen mäandert. Nördlich und südlich des Waldes sind landwirtschaftliche Flächen. Die Schneise einer früheren Stromleitung durchschneidet den Wald, einen Mischwald mit einem geringen Anteil an Nadelbäumen. <br>
 
Das Waldgebiet bedeckt den nach Norden gerichteten Talhang südlich der Zenn, die durch einen ca. 150 m breiten Wiesenstreifen mäandert. Nördlich und südlich des Waldes sind landwirtschaftliche Flächen. Die Schneise einer früheren Stromleitung durchschneidet den Wald, einen Mischwald mit einem geringen Anteil an Nadelbäumen. <br>
22.846

Bearbeitungen

Navigationsmenü