Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
30 Bytes hinzugefügt ,  11:03, 31. Dez. 2019
K
Zeile 19: Zeile 19:  
* [[1848]]: Johann Kaspar Dannhäuser (fertigte Feld- und Taschenspiegel, Schießplatz Nr. 73c), Peter Konrad Haas, Konrad Kütt (Wassergasse 182), Joseph Zeitler (Heiligengasse Nr. 72), Konrad Strauß, Johann Michael Friedrich Schmidt (Bürgeraufnahme als Meister 1848)<ref>Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt" vom 19. Mai, 24. Mai, 2. Juni, 21. Juni und 18. Nov. 1848</ref>
 
* [[1848]]: Johann Kaspar Dannhäuser (fertigte Feld- und Taschenspiegel, Schießplatz Nr. 73c), Peter Konrad Haas, Konrad Kütt (Wassergasse 182), Joseph Zeitler (Heiligengasse Nr. 72), Konrad Strauß, Johann Michael Friedrich Schmidt (Bürgeraufnahme als Meister 1848)<ref>Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt" vom 19. Mai, 24. Mai, 2. Juni, 21. Juni und 18. Nov. 1848</ref>
 
* [[1848]] gab es in Fürth 182 Schreinermeister<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 285</ref>
 
* [[1848]] gab es in Fürth 182 Schreinermeister<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 285</ref>
* [[1849]]: Johann Joachim Walde, Johann Konrad Frölich (gest Feb. 1849), Johann Konrad Rauh (gest. März 1849), Paulus Behringer<ref>"Fürther Tagblatt" vom 27. Jan., 3. Feb., 10. März und 11. Juli 1849</ref>
+
* [[1849]]: Johann Joachim Walde, Johann Konrad Frölich (gest Feb. 1849), Johann Konrad Rauh (gest. März 1849), Paulus Behringer, Georg Wilhelm Gräf<ref>"Fürther Tagblatt" vom 27. Jan., 3. Feb., 10. März, 11. Juli und 7. Aug. 1849</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü