Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.506 Bytes hinzugefügt ,  00:17, 8. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Walter
 +
|Nachname=Dorsch
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1922/08/19
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todesdatum=1989/08/01
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Oberverwaltungsrat
 +
|Partei=SPD
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Mitglied des Bayerischen Landtages
 +
|Funktion von=1974/11/07
 +
|Funktion bis=1986/10/12
 +
}}
 +
'''Walter Dorsch''' (geb. [[19. August]] [[1922]] in Fürth; gest. [[1. August]] [[1989]] ebenda) war Oberverwaltungsrat und Steueramtsvorstand, sowie [[SPD]] und ÖTV-Gewerkschaftsmitglied. Dorsch war verheiratet und hatte ein Kind.
 +
 
 +
== Leben und Wirken ==
 +
Nach der Volksschule besuchte Dorsch zunächst eine kaufmännische Berufsschule. Er schloss anschließend eine Verwaltungslehre bei der [[Stadt Fürth]] ab, ehe in den Kriegsdienst eingezogen wurde. Er verbrachte seinen Dienst während des [[2. Weltkrieg]]es zuletzt in Stalingrad und geriet in Gefangenschaft, aus der er erst wieder [[1949]] zurückkehrte.<ref>Haus der Bay. Geschichte - Biografien, online abgerufen am 7. Januar 2020 | 23:15 Uhr - [https://www.hdbg.eu/biografien/detail/walter-dorsch/8857 online abrufbar]</ref>
 +
 
 +
Nach dem Krieg schloss er erfolgreich eine Berufsausbildung zum gehobenen Staats- und Gemeindeverwaltungsdienst ab. Er wurde weiterhin Vorstand des Steueramts. Zusätzlich engagierter sich Dorsch in der Gewerkschaft ÖTV und wurde in der Nachkriegszeit Vorsitzender des Gesamtpersonalrates der Stadt Fürth. Gleichzeitig war er beruflich der Verwaltungsleiter im [[Klinikum Fürth]].<ref>fn: Am Sonntag haben die Wähler das Wort. In: Fürther Nachrichten vom 9. Oktober 1982</ref>
 +
 
 +
Neben seinem gewerkschaftlichen Engagement war Dorsch auch Mitglied bei den [[Naturfreunde Fürth|Naturfreunden]] und der [[Arbeiterwohlfahrt]].
 +
 
 +
== Politisches Engagement ==
 +
[[1963]] trat Dorsch in die [[SPD]] ein. Bereits drei Jahre später war er stellv. Kreisvorsitzender der SPD Fürth und ab [[1976]] gar Kreisvorsitzender für Fürth-Stadt. In dieser Zeit fällt auch sein Einzug in den 8. Bay. Landtag [[1974]]. Er war für die [[SPD]] vom [[7. November]] [[1974]] bis kurz vor seinem Tod am [[12. Oktober]] [[1986]] Mitglied der [[SPD]] Fraktion in München für drei Legislatur Perioden. Nur knapp drei Jahre später verstarb Dorsch im Alter von nur 67 Jahren.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[SPD]]
 +
* [[Horst Arnold]]
 +
 
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* fn: ''Am Sonntag haben die Wähler das Wort''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 9. Oktober 1982
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Politik]]
86.190

Bearbeitungen

Navigationsmenü