Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.690 Bytes hinzugefügt ,  17:18, 4. Mär. 2020
/* Bauplatzerwerb / Text begonnen
Zeile 17: Zeile 17:     
== Bauplatzerwerb<ref>Stadtmagistrat Fürth: „Verkauf eines gemeindlichen Bauplatzes in der Lerchenstrasse an den Maurermeister Leonhard Gran von hier”, 1867; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 135 a B. № 100</ref> ==
 
== Bauplatzerwerb<ref>Stadtmagistrat Fürth: „Verkauf eines gemeindlichen Bauplatzes in der Lerchenstrasse an den Maurermeister Leonhard Gran von hier”, 1867; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 135 a B. № 100</ref> ==
 +
Die Grundstücke im Umgriff des Wohngebäudes mit heutiger Adresse Bahnhofplatz 1 gehörten anfangs dem Zimmermeister [[Simon Gieß]]. Dieser verkaufte das Land an die Stadtgemeinde Fürth, die später sukzessive parzellierte Bauplätze veräußerte. Die Nachbargrundstücke waren bereits verkauft, als sich Maurermeister [[Friedrich Schmidt]] am [[24. August]] [[1867]] beim Rechtsrat [[Julius Wilhelm Aldinger|Aldinger]] meldete, und mitteilte, er habe von einem Dritten den Auftrag erhalten, den gemeindlichen Bauplatz zu kaufen, der sich zwischen dem an Leonhard Gran verkauften Eckplatz (umfasst heute die Gebäude [[Bahnhofplatz 2]], [[Bahnhofplatz 3]] und [[Gustav-Schickedanz-Straße 10]]) und dem Bauplatz des Maurermeisters [[Johann Andreas Korn|Korn]] (heute [[Maxstraße 31]]) befindet. Dazu wollte er wissen, ob die Stadt verkaufe, ggf. zu welchem Preis und ob gar eine öffentliche Versteigerung stattfände. Aufgrund dieser Anfrage beschloss der Stadtmagistrat den Versuch zu unternehmen, das Grundstück Plan-Nr. 1134 ⅓ mit einer Fläche von 9&nbsp;888 Quadratfuß (ca. 842 m<sup>2</sup>) im Zuge eines „öffentlichen Verstrichs“ zu verkaufen.
 +
 +
Mit einer Bekanntmachung vom 2. September 1867, die an drei verschiedenen Tagen in den Zeitungen „[[Fürther Tagblatt]]“ und „[[Fürther Abendzeitung|Der Fortschritt]]“ erschien, wurde zur öffentlichen Versteigerung zum 17. des Monats eingeladen.<ref>Bekanntmachung vom 2. September 1867 im Fürther Tagblatt vom 6.  September 1867 - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503886_00239/pct:63.1163,29.16233,30.67369,22.39854/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 +
 
[...]
 
[...]
  
22.641

Bearbeitungen

Navigationsmenü