Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
263 Bytes hinzugefügt ,  19:58, 17. Mär. 2020
Zeile 4: Zeile 4:  
:'''Nachtrag'''
 
:'''Nachtrag'''
 
:Nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1951 befand sich nach Adressbucheintrag die Fa. „Bloedel C. Nachfahren Ing. Gustav Locker” für Gas-, Wasser-, Heizungs- u. elektrische Anlagen mit der Inhaberin Frieda Locker nunmehr in der Blumenstraße 4, die auch Eigentümerin des Anwesens war. Die Witwe Frieda Locker war auch fünf Jahre später (lt. Adressbuch 1956) Inhaberin der Firma; erstmals wird als ein Bewohner des Hauses der Elektromeister Hans Karl Locker aufgeführt. Im Jahr 1961 ist Witwe Frieda L. weiterhin Eigentümerin, als Bewohner werden neben Hans Karl L. nunmehr noch der Installateur Hermann Locker verzeichnet. M. E. sollte der Inhalt der Seite überarbeitet werden.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 18:48, 17. Mär. 2020 (CET)
 
:Nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1951 befand sich nach Adressbucheintrag die Fa. „Bloedel C. Nachfahren Ing. Gustav Locker” für Gas-, Wasser-, Heizungs- u. elektrische Anlagen mit der Inhaberin Frieda Locker nunmehr in der Blumenstraße 4, die auch Eigentümerin des Anwesens war. Die Witwe Frieda Locker war auch fünf Jahre später (lt. Adressbuch 1956) Inhaberin der Firma; erstmals wird als ein Bewohner des Hauses der Elektromeister Hans Karl Locker aufgeführt. Im Jahr 1961 ist Witwe Frieda L. weiterhin Eigentümerin, als Bewohner werden neben Hans Karl L. nunmehr noch der Installateur Hermann Locker verzeichnet. M. E. sollte der Inhalt der Seite überarbeitet werden.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 18:48, 17. Mär. 2020 (CET)
 +
:Überhaupt sollte nach meinem Dafürhalten die Firmengeschichte eine eigene Seite erhalten, auf diese sollte dann lediglich ein "Siehe auch" darauf verweisen.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 18:58, 17. Mär. 2020 (CET)
22.805

Bearbeitungen

Navigationsmenü