Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
354 Bytes hinzugefügt ,  17:06, 14. Apr. 2020
Bauherr erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
}}
 
}}
 
Fünfgeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Erker samt Gitterbalkon an der abgerundeten Ecke, [[Klassizismus|klassizisierender]] [[Jugendstil]], von [[Bräutigam und Wiessner]], bez. [[1908]].
 
Fünfgeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Erker samt Gitterbalkon an der abgerundeten Ecke, [[Klassizismus|klassizisierender]] [[Jugendstil]], von [[Bräutigam und Wiessner]], bez. [[1908]].
 +
 +
Der Bauherr Konrad Sperber richtete im Eckladen sein Rind- und Schweinemetzgereigeschäft ein.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 416</ref> Seine Wohnung lag ebenfalls im Erdgeschoss, zuvor wohnte er um die Ecke in der [[Balbiererstraße 16]].<ref>Adressbücher von 1909 und 1911</ref>
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references/>
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.881

Bearbeitungen

Navigationsmenü