Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  09:50, 14. Jun. 2020
Zeile 150: Zeile 150:  
* [[11. Juni]]: Seit dem 11. Juni können Online-Tickets für einen Wunschtermin im Sommerbad gebucht werden. Erst am Montag öffnete das Sommerbad im Scherbsgraben, sodass es vermehrt zu Wartezeiten kam. Mit dem Online-Ticket sollen die Warteschlangen vermieden werden, die Badegäste müssen das Ticket auf dem Handy oder als Ausdruck an der Bäderkasse vorlegen, um Einlass zu bekommen.<ref>fn: Abtauchen mit dem Online-Ticket. In: Fürther Nachrichten vom 11. Juni 2020, S. 25 (Druckausgabe)</ref>
 
* [[11. Juni]]: Seit dem 11. Juni können Online-Tickets für einen Wunschtermin im Sommerbad gebucht werden. Erst am Montag öffnete das Sommerbad im Scherbsgraben, sodass es vermehrt zu Wartezeiten kam. Mit dem Online-Ticket sollen die Warteschlangen vermieden werden, die Badegäste müssen das Ticket auf dem Handy oder als Ausdruck an der Bäderkasse vorlegen, um Einlass zu bekommen.<ref>fn: Abtauchen mit dem Online-Ticket. In: Fürther Nachrichten vom 11. Juni 2020, S. 25 (Druckausgabe)</ref>
   −
* [[13. Juni]]: Stell Dir vor es ist [[Derby]] - und keiner geht hin! Genau dies passierte an diesem Tag. Das Derbyspiel fand vor leeren Fußballrängen statt - das erste Mal seit Besten der beiden Verein - und somit ein absolutes Novum. Das Geisterspiel gewannen die Spielvereinigung 1:0, und stürzten den Club tiefer in die Krise, die sich schon seit längerem abzeichnete. Seit Ende der Winterpause befand sich der Club auf den Abstiegsplätzen der 2. Bundesliga, womit ein Sieg über die [[Spielvereinigung]] einem Befreiungsschlag gleich gekommen wäre. Die [[Spielvereinigung]] konnte durch ihren Sieg ihren Postion im oberen Drittel ausbauen und erstmals ein Heimspiel vor leeren Publikumsrängen gewinnen.
+
* [[13. Juni]]: Stell Dir vor es ist [[Derby]] - und keiner geht hin! Genau dies passierte an diesem Tag. Das Derbyspiel fand vor leeren Fußballrängen statt - das erste Mal seit Bestehen der beiden Vereine - und somit ein absolutes Novum. Das Geisterspiel gewann die Spielvereinigung 1:0, und stürzte den Club tiefer in die Krise, die sich schon seit längerem abzeichnete. Seit Ende der Winterpause befand sich der Club knapp vor den Abstiegsplätzen der 2. Bundesliga, womit ein Sieg über die [[Spielvereinigung]] einem Befreiungsschlag gleich gekommen wäre. Die [[Spielvereinigung]] konnte durch ihren Sieg ihre Postion im oberen Drittel festigen und erstmals ein Auswärtsspiel vor leeren Publikumsrängen gewinnen.
    
== Verdachtsfälle und bestätigte Fälle ==
 
== Verdachtsfälle und bestätigte Fälle ==
17.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü