Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.092 Bytes hinzugefügt ,  20:16, 20. Jun. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Karl |Nachname=Lennert |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1921/06/04 |Geburtsort=Fürth |Todesdatum=2012/08/27 |Todesort=Kiel |Beruf=Arzt; P…“
{{Person
|Vorname=Karl
|Nachname=Lennert
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1921/06/04
|Geburtsort=Fürth
|Todesdatum=2012/08/27
|Todesort=Kiel
|Beruf=Arzt; Pathologe
}}

'''Karl Lennert''' (ge. [[4. Juni]] [[1921]] in [[Fürth]]; gest. [[27. August]] [[2012]] in Kiel) war ein Pathologe, der auf Lymphome und Leukämie spezialisiert war.

Nach dem Abitur am [[Heinrich-Schliemann-Gymnasium]] studierte Lennert Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Er schloss das Studium 1945 ab und war in Erlangen bis 1950 Assistent am Institut für Pathologie. Er habilitierte sich an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. und erhielt 1963 an der Christian-Albrechts-Universität Kiel einen Lehrstuhl, den er bis 1989 innehatte. Lennert erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Ehrungen, so beispielsweise das Bundesverdienstkreuz sowie die Robert-Koch- und die Rudolf-Virchow-Medaille. Das Krebszentrum des Universitätsklinikums Kiel wurde 2013 Karl-Lennert-Krebscentrum Nord benannt.

== Weblinks ==
* [[Wikipedia: Karl Lennert|Karl Lennert]] (Wikipedia)
3.365

Bearbeitungen

Navigationsmenü