Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
123 Bytes hinzugefügt ,  00:46, 19. Jul. 2020
Zeile 215: Zeile 215:  
* [[16. April]] [[2020]]: Gemeinsam mit dem Landkreis werden inzwischen in Fürth 50 Todesfälle registriert - weit mehr als in den Nachbarkommunen in Mittelfranken. Insbesondere im Landkreis ist eine Vielzahl von Todesfällen in Senioreneinrichtungen zu verzeichnen gewesen.
 
* [[16. April]] [[2020]]: Gemeinsam mit dem Landkreis werden inzwischen in Fürth 50 Todesfälle registriert - weit mehr als in den Nachbarkommunen in Mittelfranken. Insbesondere im Landkreis ist eine Vielzahl von Todesfällen in Senioreneinrichtungen zu verzeichnen gewesen.
 
* [[9. Mai]] [[2020]]: Das Robert-Koch-Institut zählt am Anfang Mai insgesamt 33 Todesfälle aus dem Stadtgebiet Fürth, die in Verbindung mit dem COVID-19-Virus standen. Mit dem Landkreis Fürth zusammen sind insgesamt 89 Todesfälle offiziell registriert worden.<ref>Robert-Koch-Institut: COVID-19-Dashboard, online abgerufen am 9. Mai 2020 | 12.58 Uhr</ref>
 
* [[9. Mai]] [[2020]]: Das Robert-Koch-Institut zählt am Anfang Mai insgesamt 33 Todesfälle aus dem Stadtgebiet Fürth, die in Verbindung mit dem COVID-19-Virus standen. Mit dem Landkreis Fürth zusammen sind insgesamt 89 Todesfälle offiziell registriert worden.<ref>Robert-Koch-Institut: COVID-19-Dashboard, online abgerufen am 9. Mai 2020 | 12.58 Uhr</ref>
 +
* [[17. Juni]] [[2020]]: Letzter bekannter Todesfall an/mit COVID-19 im Stadtgebiet für lange Zeit (Stand 19. Juli 2020).
 
* [[25. Juni]] [[2020]]: Die Zahl der Todesfälle ist seit Mai stabil unter 40, so lautet die Aussage des RKI. Am [[25. Juni]] betrug die Zahl der im Stadtgebiet Fürth gemeldeten Personen, die mit COVID-19 positiv getestet und verstorbenen waren 38 Personen, zuletzt war am [[15. Juni]] ein Todesfall gemeldet worden. Im Landkreis Fürth wurden laut RKI 58 Fälle gezählt, sodass in Fürth Stadt und Landkreis insgesamt 96 Todesfälle verzeichnet wurden. <ref>Robert-Koch-Institut: COVID-19-Dashboard, online abgerufen am 25. Juni 2020 | 22.45 Uhr</ref> Laut dem Gesundheitsamt sind die meisten Todesfälle im Postleitzahlgebiet 90768 (Burgfarrnbach) mit insgesamt 22 Todesfällen zu verzeichnen. Diese Zahl lässt sich vermutlich damit begründen, dass dort gerade zu Beginn der Pandemie ein Altenheim massiv von der Infektion betroffen war. Es folgt die westliche Vorstadt (PLZ 90766) mit sieben Todesfällen, der Bereich Poppenreuth/Stadeln (PLZ 90765) mit fünf Verstorbenen und die restlichen Postleitzahlen 90762 bzw. 90763 mit jeweils zwei Verstorbenen. Insgesamt starben mehr Frauen (28) als Männer (10) an oder mit COVID-19, während das Durchschnittsalter der meisten Verstorbenen zwischen 80 und 89 Jahren war. Lediglich zwei Menschen starben im Alter zwischen 60 und 69 - bzw. acht im Alter zwischen 90 bis 99. Darunter oder Darüber gab es laut dem Gesundheitsamt keine Todesfälle.<ref>Homepage Gesundheitsamt, Corona-Fälle im Stadtgebiet Fürth, online abgerufen am 25. Juni 2020 | 22:54 Uhr</ref>
 
* [[25. Juni]] [[2020]]: Die Zahl der Todesfälle ist seit Mai stabil unter 40, so lautet die Aussage des RKI. Am [[25. Juni]] betrug die Zahl der im Stadtgebiet Fürth gemeldeten Personen, die mit COVID-19 positiv getestet und verstorbenen waren 38 Personen, zuletzt war am [[15. Juni]] ein Todesfall gemeldet worden. Im Landkreis Fürth wurden laut RKI 58 Fälle gezählt, sodass in Fürth Stadt und Landkreis insgesamt 96 Todesfälle verzeichnet wurden. <ref>Robert-Koch-Institut: COVID-19-Dashboard, online abgerufen am 25. Juni 2020 | 22.45 Uhr</ref> Laut dem Gesundheitsamt sind die meisten Todesfälle im Postleitzahlgebiet 90768 (Burgfarrnbach) mit insgesamt 22 Todesfällen zu verzeichnen. Diese Zahl lässt sich vermutlich damit begründen, dass dort gerade zu Beginn der Pandemie ein Altenheim massiv von der Infektion betroffen war. Es folgt die westliche Vorstadt (PLZ 90766) mit sieben Todesfällen, der Bereich Poppenreuth/Stadeln (PLZ 90765) mit fünf Verstorbenen und die restlichen Postleitzahlen 90762 bzw. 90763 mit jeweils zwei Verstorbenen. Insgesamt starben mehr Frauen (28) als Männer (10) an oder mit COVID-19, während das Durchschnittsalter der meisten Verstorbenen zwischen 80 und 89 Jahren war. Lediglich zwei Menschen starben im Alter zwischen 60 und 69 - bzw. acht im Alter zwischen 90 bis 99. Darunter oder Darüber gab es laut dem Gesundheitsamt keine Todesfälle.<ref>Homepage Gesundheitsamt, Corona-Fälle im Stadtgebiet Fürth, online abgerufen am 25. Juni 2020 | 22:54 Uhr</ref>
  
86.148

Bearbeitungen

Navigationsmenü