Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
19 Bytes hinzugefügt ,  23:00, 4. Aug. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
|Namenszusatz=Dr.
+
|Namenszusatz=Dr. phil.
 
|Vorname=Leo
 
|Vorname=Leo
 
|Nachname=Breslauer
 
|Nachname=Breslauer
Zeile 34: Zeile 34:  
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
Dr. '''Leo Breslauer''' (geb [[30. Juli]] [[1894]]; gest. [[1983]]) war [[Rabbiner]] der jüdischen Gemeinde in Fürth. Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde Dr. Breslauer verfolgt, sodass er die Stadt verlassen musste. Er war mit Erna Breslauer (geb. Wiener 3. August 1898) verheiratet. Aus der Ehe stammten zwei Kinder, Ilse (16. Januar 1926 in Fürth) und Gottfried (16. Juni 1930 in Fürth).  
+
Dr. phil. '''Jehuda Leo Breslauer''' (geb [[30. Juli]] [[1894]]; gest. [[1983]]) war [[Rabbiner]] der jüdischen Gemeinde in Fürth. Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde Dr. Breslauer verfolgt, sodass er die Stadt verlassen musste. Er war mit Erna Breslauer (geb. Wiener 3. August 1898) verheiratet. Aus der Ehe stammten zwei Kinder, Ilse (16. Januar 1926 in Fürth) und Gottfried (16. Juni 1930 in Fürth).  
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
86.134

Bearbeitungen

Navigationsmenü