Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bauherr erg.
Zeile 7: Zeile 7:  
|Baustil=Neu-Nürnberger-Stil
 
|Baustil=Neu-Nürnberger-Stil
 
|Architekt=Peringer und Rogler
 
|Architekt=Peringer und Rogler
 +
|Bauherr=Philipp Ammon
 
|lat=49.469412
 
|lat=49.469412
 
|lon=10.989022
 
|lon=10.989022
Zeile 14: Zeile 15:  
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, breitem Zwerchhaus und zwischen Erkern eingespannten Balkongittern, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Peringer und Rogler]], [[1904]]/05; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit [[Karolinenstraße 36]] / [[Karolinenstraße 40; Nähe Karolinenstraße|Karolinenstraße 40]].
 
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, breitem Zwerchhaus und zwischen Erkern eingespannten Balkongittern, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Peringer und Rogler]], [[1904]]/05; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit [[Karolinenstraße 36]] / [[Karolinenstraße 40; Nähe Karolinenstraße|Karolinenstraße 40]].
 +
 +
Bauherr war der Bauunternehmer [[Philipp Ammon]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 192</ref>
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü