Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes entfernt ,  17:19, 7. Jul. 2012
Zeile 42: Zeile 42:  
===Ankündigung des Abrisses einschließlich Saal und Fassaden===
 
===Ankündigung des Abrisses einschließlich Saal und Fassaden===
 
[[Bild:Schnitt Präsentation MIB.jpg|thumb|Aus der Präsentation des MIB-Konzeptes im Juli 2011, rechts der Festsaal als Bestandteil des Einkaufszentrums.]]
 
[[Bild:Schnitt Präsentation MIB.jpg|thumb|Aus der Präsentation des MIB-Konzeptes im Juli 2011, rechts der Festsaal als Bestandteil des Einkaufszentrums.]]
MIB Geschäftsführer Laule kündigte jedoch Anfang März 2012 an, dass das Parkhotel einschließlich Saal abgerissen werde<ref> [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/einkaufsschwerpunkt-mib-legt-zeitplan-vor-1.1907136 FN v. 11.03.2012]</ref>: "''Wenn — voraussichtlich nach dem Ende der Kirchweih — die Abbrucharbeiten beginnen, wird deshalb nur ein niemals in Frage gestellter Bestandteil verschont: die gut erhaltene historische Fassade an der Moststraße''"<ref>[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schicksal-des-hotel-saals-ist-besiegelt-1.1916815 FN v. 15.03.12: ''Schicksal des Hotel-Saals ist besiegelt'']</ref>, wobei aus dem FN-Artikel nicht klar hervorgeht, ob die Äußerung bezüglich der Erhaltung der Fassade von MIB Geschäftsführer Uwe Laule oder vom Verfasser (FN-Redakteur Wolfgang Händel) stammt. Uwe Laule behauptete weiterhin laut FN vom 15. März 2012, es sei im Saal „''keine denkmalwerte Substanz mehr erhalten''“, was jedoch dem Fachurteil des Landesamtes für Denkmalpflege widerspricht (siehe vorhergehenden Absatz).
+
MIB Geschäftsführer Laule kündigte jedoch Anfang März 2012 an, dass das Parkhotel einschließlich Saal abgerissen werde<ref>[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/einkaufsschwerpunkt-mib-legt-zeitplan-vor-1.1907136 FN v. 11.03.2012]</ref> und kurz darauf hieß es: "''Wenn — voraussichtlich nach dem Ende der Kirchweih — die Abbrucharbeiten beginnen, wird deshalb nur ein niemals in Frage gestellter Bestandteil verschont: die gut erhaltene historische Fassade an der Moststraße''"<ref>[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schicksal-des-hotel-saals-ist-besiegelt-1.1916815 FN v. 15.03.12: ''Schicksal des Hotel-Saals ist besiegelt'']</ref> (wobei aus dem FN-Artikel nicht klar hervorgeht, ob die Äußerung bezüglich der Erhaltung der Fassade von MIB Geschäftsführer Uwe Laule oder vom Verfasser des Artikels stammt). Uwe Laule behauptete weiterhin laut FN vom 15. März 2012, es sei im Saal „''keine denkmalwerte Substanz mehr erhalten''“, was jedoch dem Fachurteil des Landesamtes für Denkmalpflege widerspricht (siehe vorhergehenden Absatz).
   −
MIB hatte zwar schon im Auswahlverfahren angegeben, nur die Außenfassade zur Moststraße erhalten zu wollen (laut [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Juli 2011: ''"MIB wiederum möchte die „wunderschöne Fassade“ zur Moststraße hin stehen lassen"'')<ref>[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/absage-an-das-ufo-1.1349677 FN v. 08.07.11]</ref>, versprach aber eine nochmalige Prüfung, ob und inwieweit der Festsaal vielleicht doch erhalten werden könne.
+
MIB hatte im Auswahlverfahren angegeben, die Außenfassade zur Moststraße erhalten zu wollen (laut [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Juli 2011: ''"MIB wiederum möchte die „wunderschöne Fassade“ zur Moststraße hin stehen lassen"'')<ref>[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/absage-an-das-ufo-1.1349677 FN v. 08.07.11]</ref> und eine nochmalige Prüfung versprochen, ob und inwieweit der Festsaal vielleicht doch erhalten werden könne.
    
===Proteste gegen Abrisspläne===
 
===Proteste gegen Abrisspläne===
1.849

Bearbeitungen

Navigationsmenü