Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“
Zeile 14: Zeile 14:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
[[Datei:Wappen Schmidtschneider.jpg|100px|thumb|left|Firmenwappen CHN Schmidtschneider]]
+
[[Datei:Wappen Schmidtschneider.jpg|100px|mini|left|Firmenwappen CHN Schmidtschneider]]
    
Der Kaufmann '''Georg Schmidtschneider''' kauft am [[25. Juni]] [[1902]] das Anwesen Königstraße 17 mit realer Bäckergerechtigkeit und dem Lager Rednitzhof 1, von [[Wilhelm Derr]] für zusammen 60.000 Goldmark <ref>Zeittafel der Drogerie Heinrichs Nachfolger, in: "CHN, Conrad Heinrichs Nachfolger, Königstr. 17 - Firmengeschichte, Teil 1; Privatarchiv B</ref>. Am [[1. Juli]] [[1902]] wird er von Wilhelm Derr als Teilhaber in dessen Geschäft "Conrad Heinrichs Nachfolger" aufgenommen.
 
Der Kaufmann '''Georg Schmidtschneider''' kauft am [[25. Juni]] [[1902]] das Anwesen Königstraße 17 mit realer Bäckergerechtigkeit und dem Lager Rednitzhof 1, von [[Wilhelm Derr]] für zusammen 60.000 Goldmark <ref>Zeittafel der Drogerie Heinrichs Nachfolger, in: "CHN, Conrad Heinrichs Nachfolger, Königstr. 17 - Firmengeschichte, Teil 1; Privatarchiv B</ref>. Am [[1. Juli]] [[1902]] wird er von Wilhelm Derr als Teilhaber in dessen Geschäft "Conrad Heinrichs Nachfolger" aufgenommen.
15.594

Bearbeitungen

Navigationsmenü