Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Das Gebäude ist das Pfarrhaus zur Evangelischen [[Kirche St. Johannis]]. Es wurde 1700 erbaut. Im Vergleich zu den anderen Häusern in der Nähe zeichnet es sich durch seine Größe und den erkennbar teureren Sandstein als Baumaterial aus. Das Landesalmosenamt Nürnberg, dem das Pfarramt unterstand, ließ [[1780]] eine Sonnenuhr anbringen, ''zur Richtigstellung der Schlaguhr'', d. h. der Kirchturmuhr.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=135}}</ref>
+
Das Gebäude ist das Pfarrhaus zur Evangelischen [[Kirche St. Johannis]]. Es wurde 1700 erbaut. Im Vergleich zu den anderen Häusern in der Nähe zeichnet es sich durch seine Größe und den erkennbar teureren Sandstein als Baumaterial aus. Das Landalmosenamt Nürnberg, dem das Pfarramt unterstand, ließ [[1780]] eine Sonnenuhr anbringen, ''zur Richtigstellung der Schlaguhr'', d. h. der Kirchturmuhr.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=135}}</ref>
    
== Alte Adressen ==
 
== Alte Adressen ==
22.853

Bearbeitungen

Navigationsmenü