Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „e.V.“ durch „e. V.“
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:MuULogo.png|miniatur|rechts|Logo: Müll und Umwelt e. V.]]
 
[[Datei:MuULogo.png|miniatur|rechts|Logo: Müll und Umwelt e. V.]]
Der ''Verein Müll und Umwelt e. V. Fürth'' gründete sich [[1988]]. Zuvor griff der Arbeitskreis Recycling des [[Bund Naturschutz]]es  bereits [[1984]] in Fürth die Müllproblematik auf und startete in Fürth und Nürnberg mit einer Aluminium-Sammlung. Vorsitzende des Vereins war die [[Grüne]] Stadträtin und [[Bund Naturschutz]] Aktivistin [[Waltraud Galaske]]. Weitere Mitstreiter im Verein waren: [[Helga Krause]], Prof. Dr. [[Günter Witzsch|Witzsch]], [[Rotraut Grashey]] und [[Elisabeth Reichert]]. Nach eigenen Angaben konnte der Verein Müll und Umwelt e.V. durch seinen Einsatz verhindern, dass die Schwelbrennanlage [[2001]] zu einer Altholzverbrennungsanlage bzw. [[2007]] zu einer Klärschlamm-Behandlungsanlage umgewidmet wurde.  
+
Der ''Verein Müll und Umwelt e. V. Fürth'' gründete sich [[1988]]. Zuvor griff der Arbeitskreis Recycling des [[Bund Naturschutz]]es  bereits [[1984]] in Fürth die Müllproblematik auf und startete in Fürth und Nürnberg mit einer Aluminium-Sammlung. Vorsitzende des Vereins war die [[Grüne]] Stadträtin und [[Bund Naturschutz]] Aktivistin [[Waltraud Galaske]]. Weitere Mitstreiter im Verein waren: [[Helga Krause]], Prof. Dr. [[Günter Witzsch|Witzsch]], [[Rotraut Grashey]] und [[Elisabeth Reichert]]. Nach eigenen Angaben konnte der Verein Müll und Umwelt e. V. durch seinen Einsatz verhindern, dass die Schwelbrennanlage [[2001]] zu einer Altholzverbrennungsanlage bzw. [[2007]] zu einer Klärschlamm-Behandlungsanlage umgewidmet wurde.  
    
Zwischenzeitlich hat sich der Verein in den Jahren [[2002]] bzw. [[2003]] gegen das sog. "Cross-Border-Leasing" der Fürther Kläranlage ausgesprochen und [[2006]] gemeinsam mit dem [[Bund Naturschutz]] und dem [[Wasserbündnis Fürth]] gegen den Verkauf der Fürther Kläranlage erfolgreich eingesetzt.<ref>Das Bessere Müllkonzept - Homepage, online abgerufen am 18. Dezember 2017 | 0:15 Uhr - [http://das-bessere-muellkonzept.de/index.php?option=com_content&view=article&id=74%3A20-jahre-muell-und-umwelt-fuerth&catid=1%3Alatest-news&Itemid=93 online abrufbar]</ref> [[2008]] feierte der Verein sein 20-jähriges Bestehen im ehem. DGB-Haus an der kleinen Fürther Freiheit, u.a. mit einer kleinen Rückschau.  
 
Zwischenzeitlich hat sich der Verein in den Jahren [[2002]] bzw. [[2003]] gegen das sog. "Cross-Border-Leasing" der Fürther Kläranlage ausgesprochen und [[2006]] gemeinsam mit dem [[Bund Naturschutz]] und dem [[Wasserbündnis Fürth]] gegen den Verkauf der Fürther Kläranlage erfolgreich eingesetzt.<ref>Das Bessere Müllkonzept - Homepage, online abgerufen am 18. Dezember 2017 | 0:15 Uhr - [http://das-bessere-muellkonzept.de/index.php?option=com_content&view=article&id=74%3A20-jahre-muell-und-umwelt-fuerth&catid=1%3Alatest-news&Itemid=93 online abrufbar]</ref> [[2008]] feierte der Verein sein 20-jähriges Bestehen im ehem. DGB-Haus an der kleinen Fürther Freiheit, u.a. mit einer kleinen Rückschau.  
15.535

Bearbeitungen

Navigationsmenü