Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:     
Einen der Läden mietete [[1930]] [[Max Grundig]] für sein erstes Radiogeschäft. Im Erdgeschoss befand sich die Gaststätte [[Zum Goldenen Stern]] bzw. die Wirtschaft [[Zum Sternla]]. Der Name der Gaststätte war Namensgeber der Straße, ehe sie [[1977]] zu Ehren des ehem. Bundeskanzlers [[Ludwig Erhard]] umbenannt wurde.
 
Einen der Läden mietete [[1930]] [[Max Grundig]] für sein erstes Radiogeschäft. Im Erdgeschoss befand sich die Gaststätte [[Zum Goldenen Stern]] bzw. die Wirtschaft [[Zum Sternla]]. Der Name der Gaststätte war Namensgeber der Straße, ehe sie [[1977]] zu Ehren des ehem. Bundeskanzlers [[Ludwig Erhard]] umbenannt wurde.
  −
== Abriss ==
  −
Im Rahmen des Baus der [[U-Bahnhof Rathaus|U-Bahnhaltestelle Rathaus]] wurde [[1995]] das Gebäude abgerissen. Im Anschluss wurde das Grundstück lange Zeit als Parkplatz hinter dem Rathaus genutzt, ehe 2018 an dieser Stelle das [[Ludwig-Erhard-Museum]] eröffnet wurde.
  −
      
* Frühere Adressbezeichnungen (Ansbachisch)
 
* Frühere Adressbezeichnungen (Ansbachisch)
Zeile 46: Zeile 42:  
: ....
 
: ....
 
: 1995 Stadt Fürth
 
: 1995 Stadt Fürth
 +
 +
== Abriss ==
 +
Im Rahmen des Baus der [[U-Bahnhof Rathaus|U-Bahnhaltestelle Rathaus]] wurde [[1995]] das Gebäude abgerissen. Im Anschluss wurde das Grundstück lange Zeit als Parkplatz hinter dem Rathaus genutzt, ehe 2018 an dieser Stelle das [[Ludwig-Erhard-Museum]] eröffnet wurde.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü