Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes entfernt ,  18:24, 12. Jan. 2021
K
Textersetzung - „Fürth - Dambach“ durch „Fürth-Dambach“
Zeile 32: Zeile 32:     
Der Biergarten befand sich am Kellerweg<ref>Kellerweg. In: [[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 196</ref>
 
Der Biergarten befand sich am Kellerweg<ref>Kellerweg. In: [[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 196</ref>
18, (Dambach 74 war die alte Hausnummer) und fiel dem Bau der [[Südwesttangente]] zum Opfer.<ref>Christian Schümann: "[[Fürth - Dambach (Buch)|Fürth - Dambach]]", Fürth, [[1998]], ISBN 3-927347-37-X, S. 93</ref>
+
18, (Dambach 74 war die alte Hausnummer) und fiel dem Bau der [[Südwesttangente]] zum Opfer.<ref>Christian Schümann: "[[Fürth-Dambach (Buch)|Fürth-Dambach]]", Fürth, [[1998]], ISBN 3-927347-37-X, S. 93</ref>
 
Teile der historischen Schanze sowie des Kellers sind im Gelände noch erkennbar (zur Südwesttangente hin terrassenartig ansteigender Hügel). Im Herbst 2011 wurde am Kellerweg eine neue "1632"-Gedenktafel aufgestellt, auf welcher die [[Dreißigjähriger Krieg|Schlacht an der alten Veste]] rund um die Sternschanze erklärt wird.  
 
Teile der historischen Schanze sowie des Kellers sind im Gelände noch erkennbar (zur Südwesttangente hin terrassenartig ansteigender Hügel). Im Herbst 2011 wurde am Kellerweg eine neue "1632"-Gedenktafel aufgestellt, auf welcher die [[Dreißigjähriger Krieg|Schlacht an der alten Veste]] rund um die Sternschanze erklärt wird.  
  
15.578

Bearbeitungen

Navigationsmenü