Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.523 Bytes hinzugefügt ,  18:58, 5. Sep. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid...
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zur Linde
|-
| Adresse: || [[Brückenstraße]] 11
|-
| Eröffnung: ||
|-
| heute: ||
|-
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
|-
| Biere: ||
|-
| Spezialitäten: ||
|-
| Küche: ||
|-
| Plätze: ||
|-
| Besonderheit: || namensgebende, blau
eingefärbte Dachrinne
|}

Die Wirtschaft '''"Zur Linde"''' oder auch '''"Vacher Linde"''' bzw. später unter dem Namen '''"Zur blauen Dachrinne"''' befand sich im Fürther Ortsteil [[Vach]] in der Brückenstr. 11. Gebäude seit langem leerstehend, im September 2012 wurde bekannt, dass das Gebäude umfassend snaiert werden soll.

==Siehe auch==

* [[Kunstmühle Vach]]
* [[Vacher Brücke]]

==Literatur==

* ''"Das Haus Blaurinne hat inzwischen einen sanierungswilligen Besitzer"''. In: Rundbrief des Stadtheimatpflegers Nr. 67 vom 27. Februar 2011, S. 6 - [http://www.dr-alexander-mayer.de/downloads/positionen-rundbrief-67.pdf im Netz]

==Lokalpresse==

* Volker Dittmar: ''Vacher Linde beendet Dornröschenschlaf''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 05. September 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/vacher-linde-beendet-dornroschenschlaf-1.2329234 FN]

{{DEFAULTSORT:Linde}}
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
[[Kategorie:Vach]]
117.750

Bearbeitungen

Navigationsmenü