Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
412 Bytes hinzugefügt ,  17:44, 29. Apr. 2021
ergänzung
Zeile 6: Zeile 6:  
|zoom=17
 
|zoom=17
 
}}
 
}}
Die '''Fuggerstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt in der sogenannten "[[Beamtensiedlung]]" am Fuß der [[Alte Veste|Alten Veste]]. Benannt ist sie nach Oberst Jakob Graf Fugger (1606–1632), der im Bereich der Fuggerstraße während der [[Schlacht an der Alten Veste]] am 3. September 1632 tödlich verwundet wurde.
+
Die '''Fuggerstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt in der sogenannten "[[Beamtensiedlung]]" am Fuß der [[Alte Veste|Alten Veste]]. Benannt ist sie nach Oberst Jakob Graf Fugger (1606–1632), der im Bereich der Fuggerstraße während der [[Schlacht an der Alten Veste]] am 3. September 1632 tödlich verwundet wurde. Die Fuggerstraße nimmt in etwa den Verlauf einer Vorfeldverteidigung von Wallensteins Lager, die sich bis zur Sternschanze hinzog, auf deren Fundamente sich später [[Schuh`s Keller]] befand. Diese Vorfeldverteidigung wurde von [[Gustav Adolf]] am Spätnachmittag des 3. September 1632 eingenommen, woraufhin im Bereich der [[Grenzstraße]] der dann abgebrochene Angriff auf Wallensteins Lager selbst erfolgte.
    
__TOC__
 
__TOC__
3.343

Bearbeitungen

Navigationsmenü