Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
309 Bytes entfernt ,  12:02, 30. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
+
{{Unternehmen
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
+
|Bild=Silbury_Logo.png
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Silbury
+
|Gebäude=Fichtenstraße 20
|-
+
|Branche=Informationstechnologie
! colspan="2" style="background: white;" | [[Datei:Silbury_Logo.png|100px]]
+
|Gründungsdatum=2007
|-
+
|Gründer=Markus Neubauer und Thomas Feldmeier
| Gründung: || [[2007]]
+
|Gesellschaftsform=GmbH
|-
+
|Telefon=0911-21543-0
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
+
|Webseite=www.silbury.com
|-
+
|Email=office@silbury.com
| Hauptstandort: || Fürth
+
|Ehemals=Nein
|-
+
}}
| Gesellschaftsform: || Holding bzw. GmbH (Deutschland)
+
{{Adresse
|-
+
|Adressart=Firma
| Mitarbeiter: || ca. 75 (weltweit), 55 (Fürth)
+
|Straße=Fichtenstraße
|-
+
|Hausnummer=20
| Umsatz: || ca. 5,5 Mio. € (2016)
  −
|-
  −
|}
      
'''Silbury''' ist ein IT-Unternehmen in den ''[[Malzböden]]'' in Fürth, [[Fichtenstraße]] 20, welches große und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Inspirationsquelle bei der Namensgebung war der [[Wikipedia:Silbury Hill|Silbury Hill]] in Südengland, der vor rund 5.000 Jahren errichtet wurde. Für die Firmengründer war das prähistorische Bauwerk (37 Meter Höhe, 167 Meter Durchmesser) das Symbol einer Gemeinschaftsleistung einer visionären Gesellschaft.
 
'''Silbury''' ist ein IT-Unternehmen in den ''[[Malzböden]]'' in Fürth, [[Fichtenstraße]] 20, welches große und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Inspirationsquelle bei der Namensgebung war der [[Wikipedia:Silbury Hill|Silbury Hill]] in Südengland, der vor rund 5.000 Jahren errichtet wurde. Für die Firmengründer war das prähistorische Bauwerk (37 Meter Höhe, 167 Meter Durchmesser) das Symbol einer Gemeinschaftsleistung einer visionären Gesellschaft.

Navigationsmenü