Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Textkörper (einzufügen):Textkörper (einzufügen):Zeile 1: Zeile 1: −
16
+
<p align="right">16</p>
Neben dem Königin-Luise-Ruhstein in Fürth und dem Gedenkstein auf dem
+
----
Gelände der Altenberger Turmhügelburg wäre vor allem der "Weiße Stein"
+
Neben dem Königin-Luise-Ruhstein in Fürth und dem Gedenkstein auf dem Gelände der Altenberger Turmhügelburg wäre vor allem der "Weiße Stein" in Langenzenn zu nennen, der Gedenkstein auf dem Platz des ehemaligen Druidensteines auf dem Dillenberg, dazu der Erinnerungsstein, den Regierungsrat Reynítzsch anläßlich der Öffnung von Grubhügeln 1804
in Langenzenn zu nennen, der Gedenkstein auf dem Platz des ehemaligen
+
neben dem Runenstein setzen ließ und der Gedenkstein für die Ausgrabung des Heidenhügels im Puschendorfer Wald.
Druídensteines auf dem Dillenberg, dazu der Erinnerungsstein, den
  −
Regierungsrat Reynítzsch anläßlich der Öffnung von Grubhügeln 1804
  −
neben dem Runenstein setzen ließ und d G
  −
, er edenkstein für die Ausgra-
  −
bung des Heidenhügels im Puschendorfer Wald.
 

Navigationsmenü