Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
65 Bytes hinzugefügt ,  13:44, 23. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Neumannstraße 66 Mai 2021 1.jpg
 
|Straße=Neumannstraße
 
|Straße=Neumannstraße
 
|Hausnummer=66
 
|Hausnummer=66
Zeile 7: Zeile 8:  
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Architekt=Josef Bleschart; Paulus Müller
 
|Architekt=Josef Bleschart; Paulus Müller
|lat=49.457942
  −
|lon=10.985554
   
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.457942
 +
|lon=10.985554
 
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und flachem Zwerchgiebel, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Josef Bleschart]], [[1879]]; Nebengebäude, erdgeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, von [[Paulus Müller]], gleichzeitig.
 
Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und flachem Zwerchgiebel, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Josef Bleschart]], [[1879]]; Nebengebäude, erdgeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, von [[Paulus Müller]], gleichzeitig.
    
In der Neumannstraße 66 - 78 befand sich die Hornverarbeitungsfabrik Paul Günther.  
 
In der Neumannstraße 66 - 78 befand sich die Hornverarbeitungsfabrik Paul Günther.  
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 +
 +
[[Kategorie:Südstadt]]
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü