Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
453 Bytes hinzugefügt ,  11:56, 14. Aug. 2021
Baubeteiligung Christgau u. Krausser an Grufkapelle erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
Der '''Burgfarrnbacher Friedhof''' in der [[Oberfarrnbacher Straße]] wird von der evang.-luth. Kirchengemeinde [[Kirche St. Johannis|St. Johannis]] verwaltet; er steht vor allem den Einwohnern von [[Burgfarrnbach]], [[Unterfarrnbach]] und [[Atzenhof]] zur Bestattung offen. Der Friedhof wurde 1826 angelegt und mehrfach erweitert.
 
Der '''Burgfarrnbacher Friedhof''' in der [[Oberfarrnbacher Straße]] wird von der evang.-luth. Kirchengemeinde [[Kirche St. Johannis|St. Johannis]] verwaltet; er steht vor allem den Einwohnern von [[Burgfarrnbach]], [[Unterfarrnbach]] und [[Atzenhof]] zur Bestattung offen. Der Friedhof wurde 1826 angelegt und mehrfach erweitert.
   −
Eine Besonderheit ist die unter Denkmalschutz stehende Gruftkapelle der [[Grafen von Pückler und Limpurg|Grafen von Pückler-Limpurg]], ein reich geschmückter, neugotischer achteckiger Zentralbau in Sandstein mit Strebepfeilern, Maßwerkgalerie, Fialen und Zeltdach, der von einer gusseisernen Einfriedung mit Fialen umgeben ist. Das Bauwerk wurde von [[Bernhard Solger]] entworfen und 1860/62 errichtet.
+
Eine Besonderheit ist die unter Denkmalschutz stehende Gruftkapelle der [[Grafen von Pückler und Limpurg|Grafen von Pückler-Limpurg]], ein reich geschmückter, neugotischer achteckiger Zentralbau in Sandstein mit Strebepfeilern, Maßwerkgalerie, Fialen und Zeltdach, der von einer gusseisernen Einfriedung mit Fialen umgeben ist. Das Bauwerk wurde von [[Bernhard Solger]] entworfen und 1860/62 errichtet. Die Maurerarbeiten führte der Fürther Maurermeister [[Christoph Christgau]] aus, das gräfliche Wappen über dem Eingang schuf der Nürnberger Bildhauer [[wikipedia:Johann Konrad Krausser|Johann Konrad Krausser]].<ref>Fürther Tagblatt – General-Anzeiger für Fürth und Umgegend Nr. 138/1860 vom 9. Juni 1860 - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/presentation/v2/bsb10503871/canvas/549/view Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
    
Der Friedhof weist noch zwei weitere Denkmäler auf:<ref>[[wikipedia:Liste der Baudenkmäler in Fürth-Burgfarrnbach|Liste der Baudenkmäler in Fürth-Burgfarrnbach]], Friedhof Burgfarrnbach</ref>  
 
Der Friedhof weist noch zwei weitere Denkmäler auf:<ref>[[wikipedia:Liste der Baudenkmäler in Fürth-Burgfarrnbach|Liste der Baudenkmäler in Fürth-Burgfarrnbach]], Friedhof Burgfarrnbach</ref>  
22.846

Bearbeitungen

Navigationsmenü