Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.126 Bytes hinzugefügt ,  10:46, 27. Aug. 2021
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Bild= |Vorname=Georg Adam |Nachname=Schildknecht |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum= |Geburtsort=Fürth |Todesdatum= |Todesort=Fürth |Beruf=Metzger…“
{{Person
|Bild=
|Vorname=Georg Adam
|Nachname=Schildknecht
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=
|Geburtsort=Fürth
|Todesdatum=
|Todesort=Fürth
|Beruf=Metzgermeister
|Friedhof=evangelisch
}}
{{Familie
|Person=Johann Konrad Schildknecht
|Verwandtschaftsgrad=Vater
}}
{{Familie
|Person=Elisabeth Margarethe Helene Ammon
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
}}

'''Georg Adam Schildknecht''' (Adam Schildknecht) war Metzgermeister und Obermeister der Metzgerinnung, 2. Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins <ref>Heinrich Strauss: "Fürth in der Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischen Machtergreifung", 1980, Seite 263</ref>, sowie Stadtrat von 1929 - 1933 für die Fraktion [[Stadtrat 1929 - 1933#Stadtratsmitglieder|Einheitsliste Selbständigkeit / Treu Fürth]].</br>
Adam Schildknecht hatte die Metzgerei von seinem Vater [[Johann Konrad Schildknecht]] in der [[Königstraße 94]] <ref>Adressbuch der Stadt Fürth, 1931, Seite 169. Hier wird er außerdem noch als Gewerberat ausgewiesen.</ref> übernommen.

==Einzelnachweise==
<references />

==Siehe auch==
* [[Schildknecht]]

==Bilder==
{{Bilder dieser Person}}
17.856

Bearbeitungen

Navigationsmenü