Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes hinzugefügt ,  21:12, 28. Okt. 2021
K
leben
Zeile 11: Zeile 11:  
'''Paul Wilhelm Constantin Hartmann''' (geb. [[8. Januar]] [[1889]] in Fürth; gest. [[30. Juni]] [[1977]] in München) war ein Theater- und Film-Schauspieler mit Engagements in Zwickau, Stettin, Zürich, Berlin und Wien. 1944 wurde er von Goebbels auf die sogenannte [[Wikipedia:Gottbegnadeten-Liste|Gottbegnadeten-Liste]] gesetzt.
 
'''Paul Wilhelm Constantin Hartmann''' (geb. [[8. Januar]] [[1889]] in Fürth; gest. [[30. Juni]] [[1977]] in München) war ein Theater- und Film-Schauspieler mit Engagements in Zwickau, Stettin, Zürich, Berlin und Wien. 1944 wurde er von Goebbels auf die sogenannte [[Wikipedia:Gottbegnadeten-Liste|Gottbegnadeten-Liste]] gesetzt.
    +
== Leben ==
 
Er war der Sohn von Wilhelm Hartmann, Leiter eines Spielwaren-Exportunternehmens, und dessen Frau Maria, geborene Betz. 1933 spielte er die Hauptrolle im Film ''[[Wikipedia:Der Tunnel (1933)|Der Tunnel]]'' nach der Romanvorlage von [[Bernhard Kellermann]].
 
Er war der Sohn von Wilhelm Hartmann, Leiter eines Spielwaren-Exportunternehmens, und dessen Frau Maria, geborene Betz. 1933 spielte er die Hauptrolle im Film ''[[Wikipedia:Der Tunnel (1933)|Der Tunnel]]'' nach der Romanvorlage von [[Bernhard Kellermann]].
  
3.343

Bearbeitungen

Navigationsmenü