Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.211 Bytes hinzugefügt ,  15:45, 7. Dez. 2021
Zeile 34: Zeile 34:     
=== 1947 - 1948 ===
 
=== 1947 - 1948 ===
 +
[[Datei:Bericht Jugendpflege 1947.png|mini|rechts|Bericht zur Jugend in Fürth im Februar 1947]]
 +
Der Kreisjugendausschuss hat nun mehr die Aufgabe, die Jugendorganisationen bei ihrem Aufbau zu unterstützen. Darüber musste er regelmäßig an die Militär-Regierung berichten.
 +
Zur Situation der Jugendpflege berichtet der Stadtrat Burghart im Namen des Stadtjugendamts. Der Kreisjugendausschuss bemüht sich seit Ende 1946 um ein eigenes Jugendhaus. Nachdem zunächst die Amerikaner das alte Schießhaus am Schießplatz 11 am Lindenhain als Bowling-Center für sich beanspruchten, gelang es der Stadt dieses doch noch zu einem Haus der Jugend herzurichten. Dieses wurde im Laufe des Jahres saniert und bezugsfertig gemacht.
 +
Die Beantragung  und Verteilung von Sachspenden, wie Skiern, Fußballschuhen, Zelten und Verpflegung gehört nun zum Alltagsgeschäft des Kreisjugendausschusses.
 +
Auch selbst werden nun Veranstaltungen für Jugendliche organisiert, um diese an die neuen Werte und ihre neuen Rechte heranzuführen.
    +
Auf Anordnung der Militär-Regierung hat der Kreisjugendausschuss fortan monatlich über die Jugendorganisationen in Fürth, sowie deren Mitgliederanzahl und Bedarfe bericht zu erstatten.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
184

Bearbeitungen

Navigationsmenü