Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
 
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
 
}}
 
}}
Die Geschichte der Frauen in Fürth erschien am 23. Dezember 2021, herausgegeben durch den Geschichtsverein Fürth bzw. dem Reihenherausgeber Dr. Martin Schramm und Gert-Roland Langer aus dem Stadtarchiv. In der Reihenherausgabe handelt es sich um Fürther Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Band 13.
+
'''Die Geschichte der Frauen in Fürth''' erschien am [[23. Dezember]] [[2021]]. Die Autorin ist die Historikerin [[Barbara Ohm]], Herausgeber ist der [[Geschichtsverein Fürth]] bzw. das Buch erschien in der Reihe des Stadtarchivs unter Dr. Martin Schramm und Gert-Roland Langer. In der Reihenherausgabe handelt es sich um die Fürther Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde - Band 13. Grafik und Druckabwicklung übernahm erneut der Fürther Grafiker [[Armin Stingl]] in Zusammenarbeit mit Wolfgang Röck.
    
Klappentext:
 
Klappentext:
Zeile 17: Zeile 17:  
Inhalt:
 
Inhalt:
 
* Teil I: Handwerkfrauen, Hebammen und Händlerinnen - von der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bis zum Übergang an Bayern 1806
 
* Teil I: Handwerkfrauen, Hebammen und Händlerinnen - von der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bis zum Übergang an Bayern 1806
: Was ist eine Frau?
+
: - Was ist eine Frau?
: Die Kirchenbücher als Quelle
+
: - Die Kirchenbücher als Quelle
: Öffentliches Leben fast ohne Frauen
+
: - Öffentliches Leben fast ohne Frauen
: Einige Frauenberufe
+
: - Einige Frauenberufe
: Der Frauenberuf: Hebamme
+
: - Der Frauenberuf: Hebamme
: Frauen im Handwerk
+
: - Frauen im Handwerk
: Besitz der Frauen
+
: - Besitz der Frauen
: Frauenarmut
+
: - Frauenarmut
: Schulbildung der Mädchen
+
: - Schulbildung der Mädchen
: Aufklärung und Frauenbild
+
: - Aufklärung und Frauenbild
 
* Teil II: Mädchenbildung - Frauenarbeit und Frauenberufe - Lebenssituationen - Frauenrechte - Das 19. Jahrhundert
 
* Teil II: Mädchenbildung - Frauenarbeit und Frauenberufe - Lebenssituationen - Frauenrechte - Das 19. Jahrhundert
: Fürth im 19. Jahrhundert
+
: - Fürth im 19. Jahrhundert
: Mädchenbildung - Mädchenschule im 19. Jahrhundert
+
: - Mädchenbildung - Mädchenschule im 19. Jahrhundert
: Frauenarbeit und Frauenberufe im 19. Jahrhundert
+
: - Frauenarbeit und Frauenberufe im 19. Jahrhundert
: Lebenssituationen
+
: - Lebenssituationen
: Frauenrechte
+
: - Frauenrechte
 
* Teil III: Das schwierige, schreckliche und hoffnungsreiche 20. Jahrhundert
 
* Teil III: Das schwierige, schreckliche und hoffnungsreiche 20. Jahrhundert
: Fürth im 20. Jahrhundert
+
: - Fürth im 20. Jahrhundert
: Der Erste Weltkrieg
+
: - Der Erste Weltkrieg
: Die problematischen 1920er Jahre
+
: - Die problematischen 1920er Jahre
: Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
+
: - Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
: Nach dem Zweiten Weltkrieg
+
: - Nach dem Zweiten Weltkrieg
 
* Anmerkungen
 
* Anmerkungen
 
* Literatur
 
* Literatur
Zeile 47: Zeile 47:     
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* Geschichtsverein Fürth
+
* [[Geschichtsverein Fürth]]
* Bedeutende Fürther Frauen
+
* [[Bedeutende Fürther Frauen (Buch)|Bedeutende Fürther Frauen]]
* FrauenLeben in Fürth  
+
* [[FrauenLeben in Fürth (Buch)|FrauenLeben in Fürth]]
* 1000 Fürther FrauenLeben
+
* [[1000 Fürther FrauenLeben (Buch)|1000 Fürther FrauenLeben]]
* Museum Frauenkultur Regional – International
+
* [[Museum Frauenkultur Regional – International]]
86.167

Bearbeitungen

Navigationsmenü