Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
}}
 
}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
der große Kanzeldeckel (2022 noch in der Asservatenkammer im Turm aufbewahrt) wurde 1952 durch eine einfachere Form ersetzt. Der Kronleuchter von [[1841]] - hergestellt von [[Lorenz Scheidig]] und [[Paul Haas]] wurde 1952 entfernt und durch den Radleuchter des Fürther Metallbildhauers Franz Nüssel ersetzt. Die Emporen-Bemalung im Jugendstil aus dem Jahr 1903 mit Blumenkörben und Girlanden, die sich auch an den Wänden (z.B. oberhalb des Chorbogens, als Fensterumrahmung und an den Ausläufern des Chorrippengewölbes findet) wurde in der gleichen Restaurierung entfernt.
+
der große Kanzeldeckel (2022 noch in der Asservatenkammer im Turm aufbewahrt) wurde 1952 durch eine einfachere Form ersetzt. Der Kronleuchter von [[1841]] - hergestellt von [[Lorenz Scheidig]] und [[Paul Haas]] wurde 1952 entfernt und durch den Radleuchter des Fürther Metallbildhauers [[Franz Nüssel]] ersetzt. Die Emporen-Bemalung im Jugendstil aus dem Jahr 1903 mit Blumenkörben und Girlanden, die sich auch an den Wänden (z.B. oberhalb des Chorbogens, als Fensterumrahmung und an den Ausläufern des Chorrippengewölbes findet) wurde in der gleichen Restaurierung entfernt.
17.870

Bearbeitungen

Navigationsmenü