Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  17:04, 16. Mai 2022
Zeile 17: Zeile 17:     
* 1500: Ernst Baumgartner Nürnberg
 
* 1500: Ernst Baumgartner Nürnberg
* 1576: Mathes Horn; "''23. Mai 1576 Mathes Horn zu Fürth über ein Köblersgütlein zwischen Hannsen Pfefferlein und des Juden Joel d.j. Häusern gelegen, welches er von Hannsen Gürsing und Peter Hundorfer erkauft hat.''"<ref>  
+
* 1576: Mathes Horn; "''23. Mai 1576 Mathes Horn zu Fürth über ein Köblersgütlein zwischen Hannsen Pfefferlein und des Juden Joel d.J. Häusern gelegen, welches er von Hannsen Gürsing und Peter Hundorfer erkauft hat.''"<ref>  
 
Wunschel beruft sich auf den Zinslehensrevers aus der Urkundensammlung 1269, Rückseite 17</ref>
 
Wunschel beruft sich auf den Zinslehensrevers aus der Urkundensammlung 1269, Rückseite 17</ref>
 
* 1580: Sebastian Greulich "''zu Fürth über ein Köblersgütlein, so er von Mathes Horn samt dem Bierzeuch erkauft hat.''" <ref>Wunschel zitiert Urkundensammlung 1269, Rückseite 17 mit Datum 25. Juli 1580</ref>
 
* 1580: Sebastian Greulich "''zu Fürth über ein Köblersgütlein, so er von Mathes Horn samt dem Bierzeuch erkauft hat.''" <ref>Wunschel zitiert Urkundensammlung 1269, Rückseite 17 mit Datum 25. Juli 1580</ref>
17.856

Bearbeitungen

Navigationsmenü