Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
233 Bytes hinzugefügt ,  19:54, 28. Jun. 2022
K
Zeile 23: Zeile 23:     
1895 befand sich in dem Gebäude die neu gegründete Möbel- und Spiegelfabrik Ammersdörfer und Haas, die vermutlich noch bis zum 1. Weltkrieg unter dieser Anschrift firmierten. Das Gebäude wurde [[2005]] umfangreich saniert. Im Erdgeschoss befand sich seit Anfang der 1990er Jahre ein türkisches Reisebüro. Seit Ende der 2000er Jahre befindet sich nun das Wettbüro [[Sport Cafe]] in den Räumen. Während der [[COVID-19-Pandemie|Covid-19-Pandemie]] wurde das Wettbüro in ein Corona-Teststation umgemünzt.
 
1895 befand sich in dem Gebäude die neu gegründete Möbel- und Spiegelfabrik Ammersdörfer und Haas, die vermutlich noch bis zum 1. Weltkrieg unter dieser Anschrift firmierten. Das Gebäude wurde [[2005]] umfangreich saniert. Im Erdgeschoss befand sich seit Anfang der 1990er Jahre ein türkisches Reisebüro. Seit Ende der 2000er Jahre befindet sich nun das Wettbüro [[Sport Cafe]] in den Räumen. Während der [[COVID-19-Pandemie|Covid-19-Pandemie]] wurde das Wettbüro in ein Corona-Teststation umgemünzt.
 +
 +
Um 1930 befand sich in dem Gebäude das Manufakturwarengeschäft von David Farntrog<ref>[https://www.jewish-places.de/de/DE-MUS-975919Z/facility/70ca83d7-645d-4123-84cb-52f3179ca4dd jewish-places.de] (abgerufen am 28.06.2022)</ref>
    
==Frühere Adressangaben und Besitzer==
 
==Frühere Adressangaben und Besitzer==

Navigationsmenü