Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  13:53, 2. Aug. 2022
Zeile 58: Zeile 58:  
[[Datei:Dessauvortrag, Fürther Tagblatt 7.1.1874.jpg|mini|right|Dessauvortrag im Gasthof "[[Zur Eisenbahn]]", 1874]]
 
[[Datei:Dessauvortrag, Fürther Tagblatt 7.1.1874.jpg|mini|right|Dessauvortrag im Gasthof "[[Zur Eisenbahn]]", 1874]]
 
===Vortragsredner beim ''[[Kaufmännischer Verein|Kaufmännischen Verein]]''<ref>Der Verein wurde [[1869]] gegründet, erster Vorsitzender Moritz Böhm. Vgl. Hugo Barbeck: "Geschichte der Juden in Nürnberg und Fürth", Seite 93 [https://www.google.de/books/edition/Geschichte_der_Juden_in_N%C3%BCrnberg_und_F/QYA6AQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Kaufm%C3%A4nnischer+Verein+F%C3%BCrth&pg=PA93&printsec=frontcover online verfügbar] und [[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 308</ref>===
 
===Vortragsredner beim ''[[Kaufmännischer Verein|Kaufmännischen Verein]]''<ref>Der Verein wurde [[1869]] gegründet, erster Vorsitzender Moritz Böhm. Vgl. Hugo Barbeck: "Geschichte der Juden in Nürnberg und Fürth", Seite 93 [https://www.google.de/books/edition/Geschichte_der_Juden_in_N%C3%BCrnberg_und_F/QYA6AQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Kaufm%C3%A4nnischer+Verein+F%C3%BCrth&pg=PA93&printsec=frontcover online verfügbar] und [[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 308</ref>===
Samuel Dessaus Vorträge waren beim ''Kaufmännischen Verein'' ziemlich beliebt. Vorzugsweise wurden sie im Lokal des [[Johann Reindel]], dem Gasthof [[Zur Eisenbahn]] abgehalten. Mancher Vortrag erhielt sogar eine zweite Auflage<ref>so z.B. der Vortrag "Zur Geschichte der Zeitungsliteratur": am Montag, 12. Januar 1874 und Dienstag, 20. Januar 1874; siehe [[Fürther Tagblatt]] vom 7. und 20. Januar 1874</ref>.
+
Samuel Dessaus Vorträge waren beim ''Kaufmännischen Verein'' ziemlich beliebt. Vorzugsweise wurden diese im Lokal des [[Johann Reindel]], dem Gasthof [[Zur Eisenbahn]] abgehalten. Mancher Vortrag erhielt sogar eine zweite Auflage<ref>so z.B. der Vortrag "Zur Geschichte der Zeitungsliteratur": am Montag, 12. Januar 1874 und Dienstag, 20. Januar 1874; siehe [[Fürther Tagblatt]] vom 7. und 20. Januar 1874</ref>.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
17.870

Bearbeitungen

Navigationsmenü