Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
394 Bytes hinzugefügt ,  16:09, 26. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
'''August Christian Ottmann''' (gest. Dezember [[1864]] in Fürth<ref>"Fürther Tagblatt" vom 28. Dezember 1864</ref>) war ein [[Brauereibesitzer]] im 19. Jahrhundert.
 
'''August Christian Ottmann''' (gest. Dezember [[1864]] in Fürth<ref>"Fürther Tagblatt" vom 28. Dezember 1864</ref>) war ein [[Brauereibesitzer]] im 19. Jahrhundert.
   −
Ottmann war zunächst Wirtschaftspächter und Eisenwarenhändler.<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 17. Oktober 1848</ref>
+
Ottmann war zunächst Wirtschaftspächter und Eisenwarenhändler<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 17. Oktober 1848</ref>. Belegt ist seit [[1855]] die Gaststätte [[Zum Weinberg]] in der [[Mohrenstraße 32 (ehemals)|Mohrenstraße 32]]<ref>damals noch unter der Adresse "Löwenplatz 2".</ref>. Dort vertrieb er auch [[https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503881_00495/pct:59.43709,48.33241,31.12583,7.89327/full/0/default.jpg Selters-Wasser]]<ref>vgl. [[Fürther Tagblatt]] vom 12. Mai 1865]]</ref>.
    
Die Familie Ottmann übernahm die damalige Stahlmann'sche Brauerei, aus der sich dann später die [[Brauerei Geismann]] entwickelte.
 
Die Familie Ottmann übernahm die damalige Stahlmann'sche Brauerei, aus der sich dann später die [[Brauerei Geismann]] entwickelte.
17.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü