Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
114 Bytes hinzugefügt ,  17:31, 26. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
Die Familie Ottmann übernahm die damalige Stahlmann'sche Brauerei, aus der sich dann später die [[Brauerei Geismann]] entwickelte.
 
Die Familie Ottmann übernahm die damalige Stahlmann'sche Brauerei, aus der sich dann später die [[Brauerei Geismann]] entwickelte.
   −
Nach dem Ableben von August Christian Ottmann übernahm zwar seine Witwe Emilie den Gastbetrieb im Wirtshaus "Zum Weinberg", den sie dann mit ihrem zweiten Ehemann Johann Salomon Hoffmann fortführte, aber 1865 entspann sich ein Ringen um den Nachlass, der bis zum [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503883_00277/pct:48.99103,23.29201,43.64723,3.4028/full/0/default.jpg Konkurs]<ref>vgl. auch [[Fürther Tagblatt]] vom 20.3.1866</ref> der Ottmann´schen Besitzungen führte.
+
Nach dem Ableben von August Christian Ottmann übernahm zwar seine Witwe Emilie den Gastbetrieb im Wirtshaus "Zum Weinberg", den sie dann mit ihrem zweiten Ehemann Johann Salomon Hoffmann fortführte, aber 1865 entspann sich ein Ringen um den Nachlass, der bis zum [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503883_00277/pct:48.99103,23.29201,43.64723,3.4028/full/0/default.jpg Konkurs]<ref>vgl. auch [[Fürther Tagblatt]] vom 20.3.1866</ref> der Ottmann´schen Besitzungen führte. Als einer der Gläubiger übernahm schließlich [[Georg Geismann]] aus Fromberg Besitztümer und Brauereibetrieb.
    
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />

Navigationsmenü