Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
37 Bytes hinzugefügt ,  12:57, 12. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
Zurzeit entsteht eine H0-Anlage „Fechterthal“ in Form einer „An-der-Wand-entlang-Anlage“. Die Anlage umfasst 20 Segmente und wird auf Basis von Roco-Line-Gleisen ohne Gleisbettung realisiert. Der Hauptbahnhof „Dullnburch“ zeigt den Bahnhof einer Kleinstadt an einer durchgehenden zweigleisigen elektrifizierten Hauptstrecke und einer durchgehenden eingleisigen Nebenbahn mit Tankstelle und Abstellgleisen.
 
Zurzeit entsteht eine H0-Anlage „Fechterthal“ in Form einer „An-der-Wand-entlang-Anlage“. Die Anlage umfasst 20 Segmente und wird auf Basis von Roco-Line-Gleisen ohne Gleisbettung realisiert. Der Hauptbahnhof „Dullnburch“ zeigt den Bahnhof einer Kleinstadt an einer durchgehenden zweigleisigen elektrifizierten Hauptstrecke und einer durchgehenden eingleisigen Nebenbahn mit Tankstelle und Abstellgleisen.
 
Der Bahnhof „Bad Brunzbrunn“ ist der Endbahnhof zweier eingleisiger Nebenbahnen mit Tankstelle, Abstellanlage und Ladegleisen. Der Bahnhof „Strunzenöd/Opf“ zeigt einen Dorfbahnhof an einer eingleisigen Nebenbahn mit Ortsgüteranlage.
 
Der Bahnhof „Bad Brunzbrunn“ ist der Endbahnhof zweier eingleisiger Nebenbahnen mit Tankstelle, Abstellanlage und Ladegleisen. Der Bahnhof „Strunzenöd/Opf“ zeigt einen Dorfbahnhof an einer eingleisigen Nebenbahn mit Ortsgüteranlage.
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Fuchsstraße 33]]
 
Zwischen den Bahnhöfen Bad Brunzbrunn und Strunzenöd befindet sich die Ausweichanschlußstelle Holzwerk Odelhof.
 
Zwischen den Bahnhöfen Bad Brunzbrunn und Strunzenöd befindet sich die Ausweichanschlußstelle Holzwerk Odelhof.
 
==Bilder==
 
==Bilder==
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü