Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
212 Bytes hinzugefügt ,  16:49, 16. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Im 19. Jahrhundert gab es in der heutigen [[Königstraße]] eine Wirtschaft '''Zum Sonnenschein'''.
+
Im 19. Jahrhundert gab es in der [[Königstraße]] und später in der [[Mostgasse]] eine Wirtschaft '''Zum Sonnenschein'''.
    
Der bereits 1819 bei der (ebenfalls in der Königstraße befindlichen) Gaststätte [[Zur Sonne]] genannte [[Johann Michael Dietz]] avancierte zum [[Spiegelfabrikant|Spiegelfabrikanten]] und machte 1839 für sein Spiegel-Lager in "dem Hause der Gastwirthschaft zum Sonnenschein" Werbung.
 
Der bereits 1819 bei der (ebenfalls in der Königstraße befindlichen) Gaststätte [[Zur Sonne]] genannte [[Johann Michael Dietz]] avancierte zum [[Spiegelfabrikant|Spiegelfabrikanten]] und machte 1839 für sein Spiegel-Lager in "dem Hause der Gastwirthschaft zum Sonnenschein" Werbung.
1840 inserierte Dietz im [[Fürther Tagblatt]], dass das Lokal zu vermieten sei.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 31. März 1840</ref> 1847 übernahm Michael Siebekäs "unter der Wirthschaftsführung des Herrn [[Hieronimus Kütt]]" die Wirtschaft.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 8. Mai 1847</ref>
+
1840 inserierte Dietz im [[Fürther Tagblatt]], dass das Lokal zu vermieten sei.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 31. März 1840</ref> 1847 übernahm [[Michael Siebekäs]] "unter der Wirthschaftsführung des Herrn [[Hieronimus Kütt]]" die Wirtschaft.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 8. Mai 1847</ref>
 +
In den 1850er Jahren hieß der Wirt dann Köhler.
    
==Frühere Adressbucheinträge==
 
==Frühere Adressbucheinträge==
Zeile 8: Zeile 9:  
* 1846: "Königsstraße" Haus-Nr. 407 (I. Bezirk), Dietz, Johann Mich., Schreinermeister<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>
 
* 1846: "Königsstraße" Haus-Nr. 407 (I. Bezirk), Dietz, Johann Mich., Schreinermeister<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>
 
* 1854: Haus-Nr. 407 (I. Bezirk), Köhler Joh. Nikol., Gastwirth zum Sonnenschein und Großpfragnerei<ref>[[Adressbuch von 1854]]</ref>
 
* 1854: Haus-Nr. 407 (I. Bezirk), Köhler Joh. Nikol., Gastwirth zum Sonnenschein und Großpfragnerei<ref>[[Adressbuch von 1854]]</ref>
 
+
* 1858: J. N. Köhler, "Wirth und Großpfragner zum "Sonnenschein" in der [[Mostgasse]]"<ref>Fürther Tagblatt vom 17. Aug. 1858</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü