Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
137 Bytes hinzugefügt ,  00:07, 17. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:  
|Straße=Rosenstraße
 
|Straße=Rosenstraße
 
|Hausnummer=8
 
|Hausnummer=8
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Eva Philippina Bina, geb. Scheidig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
 
'''Johann Gottlieb Bina''' war ein Filz- und Hutfabrikant im 19. Jahrhundert. Er wurde im Februar 1852 "als Bürger und Filzmacher" hier aufgenommen.<ref>Fürther Tagblatt vom 20. Feb. 1852</ref> In den Folgejahren schaltete er zahlreiche Werbeanzeigen im [[Fürther Tagblatt]]. Auch seine häufigen Umzüge sind hier dokumentiert. Um 1860 eröffnete er sein Geschäft im [[Kohlenmarkt 1]], das bis mind. 1871 dort existierte.
 
'''Johann Gottlieb Bina''' war ein Filz- und Hutfabrikant im 19. Jahrhundert. Er wurde im Februar 1852 "als Bürger und Filzmacher" hier aufgenommen.<ref>Fürther Tagblatt vom 20. Feb. 1852</ref> In den Folgejahren schaltete er zahlreiche Werbeanzeigen im [[Fürther Tagblatt]]. Auch seine häufigen Umzüge sind hier dokumentiert. Um 1860 eröffnete er sein Geschäft im [[Kohlenmarkt 1]], das bis mind. 1871 dort existierte.
Zeile 42: Zeile 46:     
Im November 1869 meldete er Konkurs an. Sein Geschäft in der Bäumenstraße und seinen Laden am Kohlenmarkt betrieb er offenbar weiter.
 
Im November 1869 meldete er Konkurs an. Sein Geschäft in der Bäumenstraße und seinen Laden am Kohlenmarkt betrieb er offenbar weiter.
 +
 +
Seine Frau, Eva Philippina, stirbt im August 1874.
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Navigationsmenü